Anleitung zur Installation eines LTE-Moduls

Anleitung zur Installation eines LTE-Moduls

In Lieferumfang sind folgende Hardwarekomponenten enthalten:


1. LTE Modul:



2. LTE Antenne:



Nicht im Lieferumfang enthalten:
- Kreuzschraubendreher (PH2)
- 17er Gabelschlüssel
- Kabelbinder

Montage des LTE-Moduls:


Bitte stellen Sie sicher, dass der Terminal stromlos ist.

Schritt 1:
Lösen Sie bitte die Verschraubung.



Schritt 2:
Bitte lösen Sie vorsichtig die vorhandene Antenne vom Android Board.
Sie können vorsichtig mit einem Fön den Kleber lösen.
 


Schritt 3:
Lösen Sie die Schraube am Android Board und stecken Sie das LTE-Modul ein.
Bitte setzen Sie die Schraube wieder ein und befestigen Sie somit das LTE-Modul auf dem Android Board.



Schritt 4:
Befestigen Sie vorsichtig den vorher gelösten Antennenstecker auf dem LTE-Modul am "MAIN" Antennenanschluss: 






Schritt 5:
Führen Sie die Antenne durch das dafür vorgesehene Loch an der Oberseite Ihres Terminal, entfernen Sie die Schutzfolie der Klebefläche, um die Antenne wasserdicht zu verkleben. 
Ziehen Sie die Kontermutter der Antenne fest.



Schritt 6:
Befestigen Sie gegebenenfalls das Antennenkabel mit Kabelbindern an den verfügbaren Punkten im Gehäuse des Terminals

Schritt 7:
Der SIM-Karten Slot befindet sich auf der Rückseite des Android Boards:
(Es muss eine MINI SIM Karte eingelegt werden)


    • Related Articles

    • Entweder-Oder-Modul - destination.choice

      destination.choice Entweder-Oder-Modul 0:00-0:32 Einleitung - 01:15 Frontend Ansicht - 01:38 Bühne kopieren - 01:51 Backend Aufbau des Moduls - 02:47 Bearbeitung der Rahmen-Bühne - 03:30 Bearbeitung Entscheidungsscreens - Schluss Zuordnung der ...
    • diginetmedia Kurzanleitung zur Inbetriebnahme KIOSK

      Sehr geehrte Damen und Herren, anbei übersende ich Ihnen eine kurze Anleitung für die Inbetriebnahme Ihres KIOSK zur Darstellung der diginetmedia Inhalten. https://s.et4.de/s2nz   Ihr Aktivierungscode für den KIOSK lautet:  VpNy   Gerne steht Ihnen ...
    • DAM - Mediendatenbank destination.data

      Einleitung Digital Asset Management (DAM) ist ein Konzept zur Verwaltung von digitalen Assets wie Bilder, Videos, Dokumente und andere digitale Medien. In der heutigen digitalen Welt, in der Unternehmen zunehmend auf digitale Medien setzen, ist es ...
    • Conversion Modul - destination.conversion

      destination.conversion In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie unser Modul destination.conversion auf Ihrer Seite einbinden können und zeige Ihnen ein paar Möglichkeiten auf, für welche Sie das Modul nutzen könnten. - (0:20) Einleitung mit Beispiel ...
    • Anlegen eines Mandanten für Vermieter - Region Ostbayern

      Die folgende Anleitung richtet sich in erster Linie an die Tourismusakteure (DMOs, TIs und Leistungsträger) in Ostbayern und erläutert wie (neue) Vermieter-Kennungen in die Mandantenstruktur integriert werden können. Die beschriebene Vorgehensweise ...