Suche nach extern gemeldeten Terminen

Suche nach extern gemeldeten Terminen

Ich möchte den Eventmelder abonnieren, um keine extern gemeldeten Termine für die Veröffentlichung zu verpassen

Bevor wir im nächsten Kapitel auf die Filterung von extern gemeldeten Events eingehen, empfehlen wir den Redakteuren, den Eventmelder zu abonnieren, um so langen Zeiten bis zur Veröffentlichung von Terminen vorzubeugen.

Die Idee des Abos dabei ist, besonders größeren Dach Verbänden zu ermöglichen, den Überblick über viel gemeldeten, neuen Datensätzen aus der gesamten Region zu behalten.

Das Eventmelder Abo steht selbstverständlich jedem Redakteur, auch von kleineren Destinationen, zur Verfügung.


Um den Event Melder zu abonnieren, navigierst Du in die Profileinstellungen des jeweils angemeldeten Redaktuers.

Wie Du dorthin gelangst:
Hover mit der Maus über das Avatarbildchen oben rechts und wähle den Eintrag Profil aus - s. Abb. 1.

Das Standard Avatarbildchen, kann ebenfalls im Profil, durch ein eigenes Profilbild, ausgetauscht werden.


Abb. 1 den Eventmelder im destination.one Profil abonnieren


Filtern nach extern gemeldeten Veranstaltungsterminen in einem bestimmten Zeitraum

Nehmen wir an, Du möchtest in destination.one, die extern gemeldeten Termine der letzten 2 Wochen heraussuchen.
Dazu muss zunächst die Spalte "ist extern gemeldet" aus der Spaltenbearbeitung in die Übersicht - damit danach gesucht werden kann - eingebunden werden.

Abb. 2 Einbinden der Spalte "ist extern gemeldet", um danach eine erweiterte Suche starten zu können


Klicke dann auf das "+"-Symbol, um die Spalte in der generischen Liste aufzunehmen.

Alternativ kann auch per Drag 'n Drop die Spalte an die gewünschte Position gezogen werden.
Das macht bei vielen Spalten Sinn, wenn man nicht gerne zu weit nach rechts scrollen möchte.
Klicke im Anschluss auf Speichern, um die Spalte zu übernehmen.

Starte anschließend - wie in Abb. 3 - zu sehen, die erweiterte Suche und gebe Deine gewünschten Suchkriterien ein.

Klicke erneut auf "Erweiterte Suche", falls Du mit dem eingegeben Suchkriterien keine Treffer erzielt hast und gebe z.B. ein weiter zurückliegendes "Ab-Erstell"-Datum ein. 


Abb. 3 eine erweitere Suche nach extern gemeldeten Events erstellen

Abb. 4 das Suchergebnis aus der erweiterten Suche  (hier ein Treffer).


Wie sehe ich ob es neue Einträge gibt?

Neue Einträge werden Dir -falls welche vorliegen - in einer vor gefilterten Ansicht zur Verfügung gestellt.

Hinweis: Je nach Menge der Daten kann es u.U. bis zu 10 Sekunden dauern, bis diese Ansicht nach Deinem Login zur Verfügung steht!


Abb. 5 Neue Einträge vorgefiltert auf der Startseite nach Login


In dieser Übersicht, sind unter anderem auch die extern gemeldeten Termine vorgefiltert. Klicke hierfür einfach auf einen der Links, um das Ergebnis gefiltert anzusehen.

Wichtiger Hinweis:
Dieser Filter bleibt solange in Deiner aktuellen Sitzung aktiv, bis Du ihn wieder entfernt hast (s. Abb. 6).
Sobald Du dich einmal aus- und wieder einloggen hast, ist der "Erweiterte Suche"-Filter ebenfalls wieder zurückgesetzt.


Abb 6. den Filter wieder löschen, um alle Einträge zu sehen

    • Related Articles

    • destination.data: Abonnement für Eventmelder

      Eventmelder Abonnements In diesem Artikel wird Dir gezeigt, wie Du über neue, extern gepflegte Veranstaltungen informiert wirst.  Aktivieren des Abonnements  1. Anmeldung in destination.data und in Dein "Profil" gehen.     Dies befindet sich auf der ...
    • destination.data: Extern gemeldete Veranstaltungen bearbeiten

      Anpassung der Veranstaltungsorte bei extern gemeldeten Veranstaltungen Eine relativ häufig gestellte Frage ist, ob es einen bestimmten Grund gibt, dass man die hinterlegten Adressen sowohl bei Veranstaltungsort als auch bei Veranstalter nicht in der ...
    • Datensätze filtern / suchen in der Übersicht

      Filtermöglichkeiten in destination.data  ​ Folgende Filtermöglichkeiten stehen Dir in destination.data zur Verfügung 1. Datenqualität Hier kannst Du nach der Datenqualität filtern, um nur die schlechter gepflegten Datensätze anzuzeigen und ggf. zu ...
    • Spezifische Darstellung als Standardansicht speichern

      In diesem Video zeigen wir Dir, wie ein Standard Template mit den neuesten, extern gemeldeten Veranstaltungen eingerichtet wird.
    • Such-Templates für Volltext- oder erweiterte Suche

      Das folgende Video zeigt Dir, wie man sowohl Volltextsuchen als auch komplexere Datenbank-Abfragen durchführt: Die Suche kann als Template (Suchvorlage) gespeichert werden und z. B. für einen CSV-Export genutzt werden.