Mit nur wenigen Klicks können Sie die destination.pages in die Webseite integrieren.
Die destination.PAGES sind Ausgabe-Module für Ihre Webseite zur Darstellung strukturierter touristischer Angebote wie Artikel, Gastgeber, Pauschalen, Veranstaltungen, Gastronomie, POI/Ausflugstipps sowie Touren & Wege. Die PAGES sind mit modernster Webtechnologie umgesetzt und können je nach Einbindung responsive (=Desktop, Infoterminal, Tablet, mobile Webseite) sowie voll suchmaschinenoptimiert (SEO) von Ihnen in Ihre Webseite integriert werden.
Typischerweise werden die PAGES in dem Content-Bereich der Webseite eingebaut. Hier ein schematischer Überblick am Beispiel unseres Demo-Ortes „Dahoam“:
Demo: http://www.demo-dahoam.de/ort/suchen-buchen/unterkunft-buchen/
Nach der Beauftragung der eT4 PAGES erhalten Sie von uns die Basis-URL’s zu Ihren individuellen destination.pages.
Nachfolgend finden Sie Basis-URLs am Beispiel unserer Open Data destination.pages.
In rot ist das jeweilige Projekt/Experience hinterlegt (bitte durch Ihr Projekt/Experience anpassen).
Der Einbau in Ihre Webseite kann auf zwei Arten erfolgen:
Die Javascript-Einbindung empfehlen wir um jeweils thematisch passend an der geeigneten Stelle in Ihrer Webseite die destination.pages zu plazieren.
Im nachfolgenden Video wird die Javascript-Einindung demonstriert:
Step-by-Step Anleitung:
Anpassungsmöglichkeiten des Javascript-Code:
<script
id=“et4pages“
type=“text/javascript“
src=“http://pages.et4.de/de/open-data/default/search/POI/Freib%C3%A4der/view:gallery/
sort:relevance?i_target=et4pages&i_header_offset=80&i_footer_offset=460„>
</script>
Über die rot markierten Parameter kann das verhalten der eT4 PAGES bei Bedarf angepasst werden:
Die Streaming-Einbindung empfehlen wir um Ihre Angebote in den PAGES suchmaschinenoptimiert und mit eindeutigen URL’s im Internet veröffentlichen zu können.
Beispielsweise die Detailseite zu einem Hallenbad:
http://pages.et4.de/de/demo-dahoam/streaming/detail/POI/06CC07B6675A2DB8A310708FE78B31A4/aqacur-badewelt-bad-kotzting
bzw. unter Ihrem Domainnamen (siehe Kapitel 4)
http://pages.demo-dahoam.de/de/streaming/detail/POI/06CC07B6675A2DB8A310708FE78B31A4/aqacur-badewelt-bad-kotzting
Im nachfolgenden Video wird die Konfiguration der Streaming-Einbindung demonstriert:
Step-by-Step Anleitung:
Beispiele der PAGES Basis-URLs mit aktiviertem Streaming:
Mit den eT4 PAGES können Sie beliebige Listen und Ansichten erstellen. Hierfür stehen bestimmte Parameter zur Verfügung, die in den Suchschlitz der PAGES eingeben werden. Eine Übersicht finden Sie im Folgenden (in Klammern finden Sie die jeweilige URL, die sich bei der Eingabe in den Suchschlitz ergibt).
Mit Hilfe von Ausschlüssen können Sie auch Ausschlussmengen bilden. Verwenden Sie hierfür das Rechenzeichen Minus:
Dieses Kapitel widmet sich der perfekten Integration und Auffindbarkeit Ihrer eT4 PAGES Inhalte bei Suchmaschinen wie z.B. Google, Bing etc.
Im nachfolgenden Video werden die einzelnen Schritte sowie Beispiele demonstriert:
Um die Inhalte der eT4 PAGES auch unter Ihrem Domainnamen bereitstellen zu können, beauftragen Sie bitte Ihren Webseiten-Administrator nachfolgenden DNS Eintrag setzten zu lassen:
pages.demo-dahoam.de mit einem CNAME Eintrag auf pages.et4.de registrieren.
Beispiel wie die eT4 PAGES URL’s nach der Registrierung der Subdomin zusätzlich verfügbar sind:
Die eT4 PAGES erzeugen automatisch aus allen Ihren touristischen Angeboten (Detailseiten) eine XML Sitemap und veröffentlichen diese einmal täglich bei Google, Bing und Yahoo.
Gerne können Sie die Sitemap auch zusätzlich selbst über die Goolge Webmaster-Tools veröffentlichen:
http://pages/.demo-dahoam.de/sitemap.xml.gz
Damit die Seitenaufrufe innerhalb der PAGES auch innerhalb Ihrers Google Analytic Accounts erscheinen, können wir für Sie Ihren Tracking-Code in den PAGES hinterlegen.
Kontaktieren Sie hierfür unsere Kundenbetreuung unter support@hubermedia.de und senden Sie uns Ihren Tracking-Code (z.b. UA-755406-105).
Um alle Inhalte der PAGES auch unter ihrer Hauptdomain wie z.b. www.demo-dahoam.de verwenden zu können, müssen Sie oder Ihre Administratoren auf Ihrem Webserver eine Weiterleitungsregel einrichten. Alle gängigen Webserver wie der Apache oder Microsoft IIS bieten standardmäßig diese Funktionalität.
Weiterleitungs-Regel für die XML-Sitemap am Beispiel des Microsoft IIS:
Von: http://www.demo-dahoam.de/sitemap.xml.gz
Nach: http://pages.demo-dahoam.de/sitemap.xml.gz
In der web.config nachfolgenden – für Ihre Domain angepassen Code – einfügen:
<rule name=“Sitemap“ patternSyntax=“ExactMatch“ stopProcessing=“true“>
<match url=“sitemap.xml.gz“ />
<action type=“Redirect“ url=“http://pages.demo-dahoam.de/sitemap.xml.gz“ redirectType=“Permanent“ />
</rule>
z.B. von: http://www.demo-dahoam.de/de/pages/streaming/search/Gastgeber
z.B. nach: http://pages.demo-dahoam.de/de/pages/streaming/search/Gastgeber
In der web.config nachfolgenden – für Ihre Domain angepassen Code – einfügen:
<rule name=“Pages Umleitung“ enabled=“true“ stopProcessing=“true“>
<match url=“de/(.*)“ />
<action type=“Redirect“ url=“http://pages.demo-dahoam.de/de/%7BR:1}“ />
</rule>
Weiterleitungs-Regel für die eT4 PAGES URL’s am Beispiel von Apache:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.de [NC]
RewriteRule ^(.*) http://www.domain.de/$1 [L,R=301]
RewriteRule ^de/(.*)$ http://sub.domain.de/de/$1 [P]
RewriteRule ^assets/(.*)$ http://sub.domain.de/assets/$1 [P]
RewriteRule ^sitemap.xml.gz$ http://sub.domain.de/sitemap.xml.gz [P]
Folgenden Skript Tag entweder im Header oder im Body hinterlegen:
Dies liegt daran, dass wir keinen Einfluss auf die, in ihrer HTML Seite hinterlegten Skripte oder Funktionen haben, die die Funktionalität der Bibliothek beeinflussen könnten und welche Links dann innerhalb dieses iFrames aufgerufen werden.
Somit könnten evtl. auch noch weitere Anpassungen ihrer Web-Agenturen nötig sein, um ein perfektes Verhalten zu gewährleisten. Auf diese Anpassungen werden wir keinen Einfluss haben und werden auch diesbezüglich keine Support Leistungen geben können, da es nicht unsere eigenen HTML Seiten sind, die für dieses Feature geändert werden müssen. Sollte sich herausstellen, dass das Javascript nicht funktioniert, bitten wir Sie das Skript wieder zu entfernen und einen statische Höhe für das iFrame in destination.data zu hinterlegen.