destination.pages: Nutzung verschiedener Streaming Templates

destination.pages: Nutzung verschiedener Streaming Templates

Streaming Templates richtig nutzen

Grundvoraussetzung für die Anwendung verschiedener Streaming Templates ist, dass Du bereits ein Content Management System, kurz CMS, verwendest.

Anlegen der CMS Seite

Du möchtest für bestimmte Themen eine entsprechend angepasste Menüstruktur erstellen und im Anschluss verwenden.
Lege bitte eine neue leere CMS Seite an, die Du z. B. für das Thema "Veranstaltungen" verwenden möchten.
Diese Webseite muss nicht im Menü veröffentlicht sein oder werden. 

Gehe auf den Bearbeiten-Modus der neuen Webseite:
Hinweis:
Bitte achte unbedingt darauf, dass die Seite in der HTML-Ansicht bearbeitet wird!

Füge im Content-Bereich nachfolgenden Platzhalter ein: [eT4 Pages]

Optional:
Füge im Titel der Webseite nachfolgenden Platzhalter ein: [eT4 Title]
Hinweis:
Speichere die Webseite ab und kontaktieren anschließend unsere Kundenbetreuung unter support@hubermedia.de .
Bitte sende unseren Kollegen*innen die URL der gerade angelegten Webseite.
Nach Prüfung und Freischaltung, übersendet Dir unsere Kundenbetreuung die neuen destination.pages Basis-URLs mit aktiviertem Streaming.

Funktionsweise unterschiedlicher Templates 

In Deinem Projekt wird Deine Template-Seite mit einer Variablen hinterlegt. 
Beispielsweise möchtest Du das Thema "Veranstaltungen" und das Thema "Gastronomie" mit unserer "dynamischen" Streaming Lösung in Deine Webseite einbinden und dein angelegtes CMS Streaming Template für Veranstaltungen ist unter www.meinedomain.de/tourismus/template-events erreichbar, so müssen nur noch die neu angelegten und im Projekt hinterlegten Streaming Templates in Deinem Projekt in Deinen Menüs miteinander verlinkt werden.
Wichtiger Hinweis:
Die rot markierten Wörter dienen in der Template URL als Schlüsselwörter, für die wir dann eine Variable in Ihrem Projekt einsetzen.

Variable Streaming URLs im Menü verwenden/verlinken

Damit das mit dieser Lösung auch ohne Problem funktioniert, leite uns bitte einfach den variablen Teil Ihrer URL weiter, den Du in den Streaming URLs verwenden möchtest.
So könnte beispielsweise der Einsatz Deiner Streaming URLs für Veranstaltungen oder Gastronomie aussehen.



SEO-Optimierung

Dieses Kapitel widmet sich der perfekten Integration und Auffindbarkeit Deiner destination.pages Inhalte bei Suchmaschinen, wie z.B. Google, Bing etc.
Im nachfolgenden Video werden die einzelnen Schritte, wie auch Beispiele dargestellt:



Wir empfehlen die Maßnahmen zur SEO-Optimierung nur, wenn Du bei Deinem destination.pages auch das Streaming, wie oben beschrieben, korrekt eingerichtet hast. Ansonsten erscheint Dein destination.pages ohne das Layout Deiner Webseite. 

Subdomain registrieren

Um die Inhalte von destination.pages auch unter Deinem Domainnamen bereitstellen zu können, beauftragst Du bitte Deinen Webseiten-Administrator nachfolgenden DNS Eintrag setzten zu lassen:
pages.demo-dahoam.de mit einem CNAME Eintrag auf pages.et4.de registrieren.

Bei dem obigen Beispiel „demo-dahoam.de“ durch Ihren Domainnamen austauschen!

Ein Beispiel, wie die destination.pages URL’s nach der Registrierung der Subdomin zusätzlich verfügbar sind:
Mit Subdomain:
Ohne Subdomain:
 

Sitemap bei Google registrieren

Die destination.pages erzeugen automatisch aus allen Deinen touristischen Angeboten (Detailseiten) eine XML Sitemap und veröffentlichen diese einmal täglich bei Google, Bing und Yahoo.
Gerne kannst Du die Sitemap auch zusätzlich selbst über die Goolge Webmaster-Tools veröffentlichen:
Wichtiger Hinweis:
Bei dem obigen Beispiel „demo-dahoam.de“ durch Deine Domainnamen austauschen.
Damit die XML Sitemap auch unter der Stammdomain z.b. www.demo-dahoam.de bei Google angemeldet werden kann, muss diese unter der
Richte hierfür auf Deiner Webseite eine entsprechende Weiterleitungsregel ein.
Siehe auch Kapitel "URL Redirect / Rewrite im Webserver konfigurieren", sowie das Schulungsvideo zum Thema "SEO-Optimierung".
Beispiel am Suchbegriff „Steilhof Trampolin“:
 

Tracking Code von Google Analytics hinterlegen

Damit die Seitenaufrufe innerhalb von destination.pages und ebenfalls in Deinem Google Analytic Account registriert wird, können wir für Dich bei destination.pages Deinen Tracking-Code hinterlegen.
Kontaktiere hierfür unsere Kundenbetreuung unter support@hubermedia.de und sende uns Deinen Tracking-Code (z.b. UA-755406-105).

Alternativ:
Für den Fall, dass Du einen eigenen Zugang zu Deinem Projekt innerhalb von destianation.one hast, hinterlegst Du bitte den Code in Deinen Pages Builder Einstellungen unter dem Menüpunkt "Content ausspielen" selbstständig.
Gerne sind wir Dir bei Fragen gerne auch persönlich behilflich. 
Solltest Du noch keinen Zugang haben, können Sie diesen gerne selbstständig registrieren.

URL Redirect / Rewrite im Webserver konfigurieren

Um alle gepflegten Inhalte in destination.pages auch unter Deiner Hauptdomain, wie z. B. www.demo-dahoam.de, verwenden zu können, musst entweder Du oder Deine Administratoren auf Deinem Webserver eine Weiterleitungsregel einrichten.

Alle gängigen Webserver, wie der Apache oder Microsoft IIS, bieten diese Funktionalität standardmäßig an.

Weiterleitungs-Regel für die XML-Sitemap am Beispiel des Microsoft IIS:


In der web.config nachfolgenden – für Deine Domain angepassen Code – einfügen:

<rule name=“Sitemap“ patternSyntax=“ExactMatch“ stopProcessing=“true“>
<match url=“sitemap.xml.gz“ />
<action type=“Redirect“ url=“http://pages.demo-dahoam.de/sitemap.xml.gz“ redirectType=“Permanent“ />
</rule>

Weiterleitungs-Regel für die eT4 PAGES URL’s am Beispiel des Microsoft IIS:


In der web.config nachfolgenden – für Deine Domain angepassen Code – einfügen:

<rule name=“Pages Umleitung“ enabled=“true“ stopProcessing=“true“>
<match url=“de/(.*)“ />
<action type=“Redirect“ url=“http://pages.demo-dahoam.de/de/%7BR:1}“ />
</rule>


Hinweis:
Anstatt einer Weiterleitung (action type=“Redirect“), kann auch ein Proxy (action type=“Rewrite“) eingerichtet werden.
Dann werden alle destination.pages Anfragen direkt von Deinem Server aus bearbeitet und der gesamte Traffic läuft über Deinen Server (=ihre IP-Adresse).
Nachteil:
In diesem Fall können wir unseren 99,95% Hochverfügbarkeits-Service-Level für die Bereitstellung der eT4 PAGES nicht mehr anbieten, da wir von der Ausfallsicherheit Deines Webservers „abhängig“ sind.

Weiterleitungs-Regel für die eT4 PAGES URL’s am Beispiel von Apache:

RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.de      [NC]
RewriteRule ^(.*)        http://www.domain.de/$1   [L,R=301]
RewriteRule  ^de/(.*)$  http://sub.domain.de/de/$1  [P]
RewriteRule  ^assets/(.*)$  http://sub.domain.de/assets/$1  [P]
RewriteRule  ^sitemap.xml.gz$  http://sub.domain.de/sitemap.xml.gz  [P]