destination.pages Tipps und Tricks zu den Pages Filtern

destination.pages Tipps und Tricks zu den Pages Filtern

In diesem Artikel geht es um die Filtermöglichkeiten und deren korrekte Anwendung.

1. Sonderzeichen maskieren
Da in den Kategorie-Bezeichnungen auch Slashes (Schrägstriche "/") vorkommen, aber Slashes auch feste Bestandteile einer Webseiten Adresse (URL) sind, müssen diese in den Kategorie-Bezeichnungen maskiert werden, um ein Fehlverhalten der Anwendung zu vermeiden!







Abb. 1 Kachel Dialog - Maskierung des Slash Symbols mit "-_-" (Minus Unterstrich Minus)


2. Relative Pfadangabe in einer Kachel
Damit die Anwendung (kurz PWA oder Welcome App) automatisch immer mit dem jeweils richtigen Template (z.B. "wlan" bei Mobilen Endgeräten oder "terminal" für KIOSK/Infostelen) dargestellt wird, ist es unumgänglich, relative Pfadangaben in einer Kachel der PWA zu machen (s. Abb 1 oben) - konkret sind da zu beachten bei

Suchseiten den Link folgendermaßen beginnen zu lassen: ~search/... etc
Links zu Detailseiten (Bsp.): ~pages/detail/POI/p_100151073/baiersbronn-freibad


Abb 2. Automatische Zusammensetzung des Links durch die relative Pfadangabe in Abb. 1




    • Related Articles

    • destination.pages: Beeinflussung der Ausgabe mit eigener Query im Pages Builder

      Um individuelle Ausgaben, wie einzelner POIs mit dem Pages Builder zu erstellen, kann der Bereich "Content-Struktur -> Ribbon auswählen" unter Filter: Tab Query (für Experten) genutzt werden (siehe Anhang). Hier können individuelle Abfragen an unsere ...
    • destination.pages: Integration in eigene Webseite

      Mit nur wenigen Klicks können Sie die destination.pages in die Webseite integrieren. 1. Einführung destination.pages Die destination.PAGES sind Ausgabe-Module für Ihre Webseite zur Darstellung strukturierter touristischer Angebote wie Artikel, ...
    • Artikel-Kategorien und ihre Funktion

      Die folgende Übersicht erklärt kurz die möglichen Funktionen, die hinter ausgewählten Kategorien liegen: Wichtige Funktionen im Überblick: Willkommensseite: Kann genutzt werden, um einen Bilderslider auf der destination.welcome auszugeben Infoscreen: ...
    • destination.pages: Nutzung verschiedener Streaming Templates

      Streaming Templates richtig nutzen Grundvoraussetzung für die Anwendung verschiedener Streaming Templates ist, dass Du bereits ein Content Management System, kurz CMS, verwendest. Anlegen der CMS Seite Du möchtest für bestimmte Themen eine ...
    • Datensätze filtern / suchen in der Übersicht

      Filtermöglichkeiten in destination.data  ​ Folgende Filtermöglichkeiten stehen Dir in destination.data zur Verfügung 1. Datenqualität Hier kannst Du nach der Datenqualität filtern, um nur die schlechter gepflegten Datensätze anzuzeigen und ggf. zu ...