Inhaltstabs
Manchmal gibt es mehrere gleichwertige Inhalte - von mehreren Gästestimmen über Inspiration für die vier Jahreszeiten oder die unterschiedlichen Anreisemöglichkeiten. Genau dafür ist das Modul destination.tab konzipiert und ist für Redakteur:innen komplett pflegbar.
Mit destination.tab können in einer Bühne unterschiedliche Inhalte bespielt werden, die durch Klick auf ein Icon, einen Button oder ein Avatar horizontal gewechselt werden können. Bei jedem Element kann eine beliebige Kombination aus Button, Badge, Icon oder Text mit Medienelement eingepflegt werden. Es ist allerdings ratsam, die Inhalte so ähnlich wie möglich aufzubauen, damit User:innen nicht verwirrt werden.
Darstellung im Frontend
destination.tab gibt es aktuell in drei Inhaltsvarianten: Buttons, Avatare und Icons. Wer sich diese einmal im Frontend einer Website ansehen möchte, gelangt über den folgenden Link zur Live-Demo:
LINKDurch Klicken auf die oberen Buttons kann man zwischen den jeweiligen Inhalten hin und her wechseln:
Tab-Avatare
Durch Klicken auf die oberen Avatare kann man zwischen den jeweiligen Inhalten hin und her wechseln:
Tab-Icons
Durch Klicken auf die oberen Icons kann man zwischen den jeweiligen Inhalten hin und her wechseln:
Pflege im Backend
Voraussetzungen
1. Du hast bereits eine Landingpage angelegt.
2. Du hast bereits eine Rahmenbühne für die Tabs hinterlegt.
Hinterlegen des Moduls
1. Inhaltselemente erstellen
Klicke auf +Inhalt in der Rahmenbühne:
2. Tab-Container erstellen
Wähle unter "Container" > "Tab-Container":
3. Bearbeiten Tab-Container
Klicke auf den Stift zum Bearbeiten des Tab-Containers:
Zur Auswahl der Darstellungsform gehe unter dem Reiter "Allgemein" zum "Tabs-Layout" und wähle hier Deine gewünschte Variante. Speichere anschließend.
5. Inhalte hinzufügen
Um nun Inhalte einzufügen, klicke auf +Inhalt im Tab-Container. Je nach Variante erscheinen jetzt Buttons, Avatare oder Icons. Die Pflege unterscheidet sich marginal.
Siehe weiter unten.
Egal ob Buttons, Avatare oder Icons, du musst für jeden weiteren Tab ein neues Tab-Element hinzufügen.
5.1 Buttons erstellen
Bei Buttons kannst Du den Button-Text hinterlegen. Du hinterlegst ihn unter "Allgemein" > "Button-Text":
5.2 Avatare erstellen
Bei Avataren kannst Du das Bild des Avatars hinterlegen. Gehe dafür unter "Allgemein" > "Avatar" und füge wie gewohnt das Bild aus der Mediendatenbank Deiner Wahl hinzu:
5.3 Icons erstellen
Du kannst Icons unter "Allgemein" > "Icon" auswählen:
6. Inhalte in den Tabs
Du kannst innerhalb der Tab Elemente nun die folgenden Elemente hinterlegen: "Text mit Medien", "Buttons", "Badge" und "Zitat". Die Pflege ist hier wie schon von den Elementen bekannt:
7. Reihenfolge der Tab-Elemente
Wenn Du die Reihenfolge ändern möchtest, verschiebe die gewünschten Elemente innerhalb des Tab-Containers weiter nach oben oder unten:
Related Articles
destination.topspot - TYPO3
destination.topspot - Regionsvorstellung leicht gemacht destination.topspot ist eine interaktive Grafikkarte, die besonders zur Vorstellung einer Region mit ihren Orten oder Unterregionen geeignet ist. Sie lädt Besucher:innen ein, aktiv zu ...
destination.youtube - TYPO3
destination.youtube - YouTube auf der Landingpage Darstellung im Frontend Wer das Modul einmal selbst testen will, kann dies über folgenden Link machen: LINK Hinweis: Für die Anzeige im Frontend müssen Cookies akzeptiert werden. Pflege im Backend ...
destination.one: Supportflat+
Unsere destination.one Produktwelt bietet mittlerweile ein breites Spektrum an Tools, die euch täglich bei der digitalen Gästeinformation unterstützen. Neben unserer Datenbankinfrastruktur bestehend aus destination.data und destination.meta und ...
Prospektmodul - destination.brochure
destination.brochure - Prospektemodul Diese Anleitung beschäftigt sich mit unserem Prospektmodul: destination.brochure, welches Sie verwenden können um Ihren Besuchern Prospekte sowohl digital, als auch zum Versand anzubieten. Im ersten Video lernen ...
Bühnen und Inhalte - TYPO3
Rahmenbühnen, Inhaltsbühnen, Inhalte, Plug-Ins uvm. Dieser Artikel zeigt dir die grundlegende Struktur des Inhaltsbereichs unter "Seite" in TYPO3. Ein Überblick Wir starten im Bereich "Seite" im Menü. TYPO3 bietet grundlegend verschiedene ...