destination.topspot - TYPO3

destination.topspot - TYPO3

destination.topspot - Regionsvorstellung leicht gemacht

Info
destination.topspot ist eine interaktive Grafikkarte, die besonders zur Vorstellung einer Region mit ihren Orten oder Unterregionen geeignet ist. Sie lädt Besucher:innen ein, aktiv zu interagieren, anstatt nur passiv Informationen zu konsumieren. Dies kann die Verweildauer auf Ihrer Website erhöhen.

Das Modul im Frontend

Du möchtest das Modul im Frontend einmal ausprobieren und die einen Eindruck verschaffen, dann klicke hier: LINK

Variante 0

Variante 1


Pflege im Backend

Alert
Die Pflege im Backend variiert stark je nach Variante. Schaue also erst, welche du hast und scrolle dann zur entsprechenden Stelle.

Variante 0

Voraussetzungen

1. Du hast bereits eine Landingpage angelegt.
2. Du hast bereits eine Rahmenbühne für das Topspot Modul angelegt.
3. Du hast deinem Projektmanager bereits das Karten .svg Bild zukommen lassen und es wurde von der Technik hinterlegt.

Hinterlegen der Bühne im Backend

1. Klicke auf "+Inhalt" innerhalb deiner Rahmenbühne.

2. Wähle unter Container > "Top Spots Container" aus.

3. Wähle in den sich öffnenden Einstellungen des Containers unter SVG nun deine Grafik aus und speichere anschließend. 
4. Klicke nun auf "+Inhalt" im neu erstellten Container.


5. Wähle nun "Top Spots".

6. Du kannst nun folgendes einstellen:
1) Titel für den Slide
2) Mögliche Verlinkung
3) Linktext für die Verlinkung
4) Beschreibungstext für den Slide
5) Hintergrundbild für den Slide

7. Anschließend speichern. Du kannst nun weitere Slides anlegen, indem du einfach neue "Top Spots" innerhalb des Containers erstellst.
Alert
Die Anzahl muss aber mit dem Technik abgesprochen und hinterlegt werden.

Variante 1

Voraussetzungen

1. Du hast bereits eine Landingpage angelegt.
2. Du hast bereits eine Rahmenbühne für das Topspot Modul angelegt.

Hinterlegen des Moduls

1. Klicke auf "+Inhalt" innerhalb der Rahmenbühne.

2. Wähle unter "Container > Top Spots Container (vertikales Layout)" und speichere+schließen anschließend


3. Gehe nun innerhalb des neuen Containers auf "+Inhalt"
 

4. Wähle nun "Top Spots (vertikales Layout)


5. Du kannst in den erscheinen Einstellungen folgendes anpassen:
1) Titel des Top Spots
2) Untertitel des Top Spots
3) Verlinkunkung für den Top Spot
4) Text für die Verlinkung
5) Auswahl des Buttons-Typs, also ob normal oder conversion
6) Beschreibung für den Top Spot
7) Hinterlegen eines Hintergrundbilds für den Slide
8) Hinterlegen der Karte mit dem Pin an entsprechender Stelle.

9. Lege für jeden Top Spot einen neuen in der Container Bühne an.

InfoNotes
Du brauchst in der Variante für jeden Top Spot das Karten .svg mit dem Pin an der gewünschten stelle. Also hinterlege die individuell angepassten .svg Dateien immer im dazu passenden Top Spot. 

    • Related Articles

    • Entweder-Oder-Modul - destination.choice

      destination.choice Entweder-Oder-Modul 0:00-0:32 Einleitung - 01:15 Frontend Ansicht - 01:38 Bühne kopieren - 01:51 Backend Aufbau des Moduls - 02:47 Bearbeitung der Rahmen-Bühne - 03:30 Bearbeitung Entscheidungsscreens - Schluss Zuordnung der ...
    • Conversion Modul - destination.conversion

      destination.conversion In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie unser Modul destination.conversion auf Ihrer Seite einbinden können und zeige Ihnen ein paar Möglichkeiten auf, für welche Sie das Modul nutzen könnten. - (0:20) Einleitung mit Beispiel ...
    • destination.youtube - TYPO3

      destination.youtube - YouTube auf der Landingpage Darstellung im Frontend Wer das Modul einmal selbst testen will, kann dies über folgenden Link machen: LINK Hinweis: Für die Anzeige im Frontend müssen Cookies akzeptiert werden. Pflege im Backend ...
    • destination.one: Supportflat+

      Unsere destination.one Produktwelt bietet mittlerweile ein breites Spektrum an Tools, die euch täglich bei der digitalen Gästeinformation unterstützen. Neben unserer Datenbankinfrastruktur bestehend aus destination.data und destination.meta und ...
    • Newsmodul - destination.news

      destination.news - Newsmodul In diesem Video lernst Du, wie Du das destination.news Modul nutzen und erfolgreich einen Presse Bereich für Deine Website erstellen kannst. Typo3 Version 9 und neuere: - (0:27) Intro + Ablauf - (3:40) Erstellen der ...