gerne möchten wir euch über die Neuerungen der vergangenen Iteration informieren.
Alle nachfolgenden Informationen beziehen sich auf unsere Plattform-Produkte. Bei Interesse an one.product wendet euch bitte direkt an euer zuständiges Projektmanagement.
Die wichtigsten Neuerungen und Fehlerbehebungen stellen wir euch im Folgenden kurz vor.
Unsere Releasenotes werden an jedem ersten Mittwoch im Monat veröffentlicht. Falls jedoch ein Feiertag auf den Monatsanfang fällt, kann sich der Veröffentlichungstermin und die damit einhergehenden Updates um eine Woche verschieben. Die nächsten Releasenotes erscheinen am: 6. August 2025
1 one.community Sprechstunde
Seit Ende letzten Jahres findet unsere one.community-Sprechstunde regelmäßig am Mittwoch nach Veröffentlichung der aktuellen one.releasenotes statt!
In dieser Sprechstunde erläutern wir die neuesten Web-Releasenotes und bieten euch die Gelegenheit, spezifische Fragen direkt mit unseren Expert:innen zu besprechen.
Interessiert? Die Teilnahme ist unkompliziert und ohne vorherige Anmeldung möglich!
Bitte beachtet: Das Besprechen von Wünschen und Ideen für neue Feature, sowie Bugs wird nicht Teil der Sprechstunde sein. Nutzt hierfür gerne unsere Plattform one.community.
2 NEUE Module / Features
2.1 one intelligence
2.1.1 Viele kleine interne optimierungen, bzw. Vorbereitungen für den großen Release.
2.2 destination.data
2.2.1 Datenmodell erweitert um OI-Checker-Funktionen / Gruppierte Operationen
KI-Checker Funktionen für Öffnungszeiten, Preise und Aufenthaltsdauer stehen für KundInnen außerhalb von NRW erst ab dem 01.09.2025 zur Verfügung.
Das Datenmodell wurde um leistungsstarke Funktionen ergänzt, die mithilfe von KI die Datenqualität verbessern und die Pflege erleichtern.
Neue Funktionen im Überblick:
SEO-Felder durch KI füllen lassen.
Mittlere Aufenthaltsdauer berechnen: Für die Datentypen POI, Gastronomie, Gastgeber und Angebote kann die durchschnittliche Aufenthaltsdauer nun automatisch durch KI geschätzt werden.
Abgleich der Öffnungszeiten mit Google/Webseite: Für POIs vergleicht die KI die hinterlegten Öffnungszeiten mit den Angaben auf der Website bzw. Google – und macht automatisch Vorschläge zur Korrektur.
Automatische Befüllung von Preisfeldern: Für POIs werden nun die Basis-Preisfelder im Reiter „Preise – Allgemeine Informationen“ sowie „Zahlungsmöglichkeiten“ durch KI unterstützt ausgefüllt (ausgenommen: „weitere Preisinformationen“).
2.2.2 Optimierung der OI-Calls und Google Vision Nutzung
Wir haben das Verhalten der Google Vision Integration überarbeitet: diese zählen jetzt auf die OI-Calls. Das sorgt für eine transparente und faire Abrechnung der Nutzung.
Der automatische Google Vision Call wurde deaktiviert.
Die Analyse von Bildern erfolgt nun ausschließlich manuell über die Bulk-Operation in der Suche.
Somit haben wir mehr Kontrolle über den Einsatz von KI-Ressourcen – keine unbeabsichtigte Nutzung mehr im Hintergrund.
2.2.3 OI-Modelle in data hinterlegbar und in Bulk-Operationen nutzbar
Ab sofort kannst du in data eigene OI-Modelle (one.intelligence) hinterlegen und gezielt in Bulk-Operationen verwenden.
Was ist neu?
Hinterlegung von OI-Modellen direkt im Mandanteneditor
Auswahl des gewünschten Modells bei der Durchführung von KI-gestützten Bulk-Operationen
Somit erhalten wir präzisere Steuerung, welche KI-Logik für welche Inhalte verwendet wird und die Möglichkeit, z. B. für bestimmte Textarten (Beschreibung, Milieu, Highlights etc.) individuelle Modelle zu nutzen.
Perfekt für alle, die mehr Kontrolle über ihren KI-Einsatz wünschen – und ihre Inhalte effizient auf hohem Niveau skalieren wollen.
(Auswahl in den Bearbeitungsmasken-Dialogen kommt nächste Iteration)
2.2.4 Prepaid OI-Calls jetzt in data hinterlegbar
Ab sofort können Prepaid one.intelligence Calls (OI-Calls) nach dem Kauf direkt von uns in data für euch hinterlegt werden.
Wichtig zu wissen: Die Prepaid OI-Calls gelten monatlich. Automatischer Reset: Zu Beginn jedes Monats wird das Kontingent automatisch auf 0 zurückgesetzt – unabhängig davon, ob alle Calls genutzt wurden.
Vorteile
Klare Abrechnung und transparente Nutzung
Keine manuelle Verwaltung notwendig
Ideal für kleinere Projekte oder testweise Nutzung von KI-Funktionen
Für dauerhaft verfügbares Kontingent empfehlen wir die Buchung einer Jahreslizenz.
2.2.5 KI Wizard erstellt nun keinen HTML Text mehr
Unsere KI-Generatoren für Texte sind nun so konfiguriert, dass keine Formatierungen und an sich kein HTML Text mehr erstellt wird, sondern nur noch PlainText mit Absätzen.
2.2.6 KI Wizard erstellt nun direkt bei Dialogöffnung keinen KI Text mehr
Beim Laden der KI-Generatoren für Texte wird nun nicht mehr direkt ein Text erstellt, sondern man muss nun Einstellungen vornehmen und dann auf eine Schaltfläche klicken.
2.3 destination.pages
2.3.1 Ausgabe des Preisfelds (€, €€, €€€)
Ab sofort wird das Preisniveau-Feld in der Frontend-Ausgabe unterstützt.
3 OPTIMIERUNGEN und FEHLERBEHEBUNGEN an bestehenden Modulen
3.1 destination.data
3.1.1 one.intelligence Wizard: Problem mit Bildern die über OpenAI Größenlimit liegen, wurde behoben
3.2 destination.meta
3.2.1 proxies optimiert (u.A.)
DZT
NaturparkFrauHolle
Regiondo
Guidle
Feratel
Toubiz
EventsLandkreisPeine
ThüCat
Outdooractive
DZTKnowledgeGraph
DISH
ReisenFürAlle
AutostadtWolfsburgErleben
VUD
BookingKit
DAMAS
Regiondo
Infomax
Holidu
Habt ihr Wünsche bzw. Feature Idee für euer Produkt? Dann teilt diese gerne in unserer neuen Plattform "one.community". Hier bieten wir euch die Möglichkeit, euch direkt untereinander mit allen unseren Kund:innen und Partner:innen zu vernetzen und Produktideen reinzugeben und sich darüber auszutauschen. Über einen persönlichen Login kommt ihr auf ein Dashboard und habt so einen Überblick über die Ideen, Beiträge und Reaktionen.
Plattform Releasenotes 2023 01 data: DAM Feature-Update Medien: Upload Schaltfläche auf neuer Seite Medien: Neuer Upload mit Möglichkeit Vordefinition von Werten für alle hochgeladenen Medien Medien zu Objekten: Erweiterte Suche "Meine Medien" und ...
Plattform Releasenotes 2023 09 data Tagungsraum-Leistungen: Zusammenlegbar mit Es gibt nun ein neues Freitextfeld (I18N), in dem hinterlegt werden kann mit welche(n) Räume(n) der Tagungsraum verbundenen/zusammengelegt werden kann. In der meta als ...
Plattform Releasenotes 2023 07 data Umstellung SSO (Login für pages, Veranstaltung Melden über API) auf ein neues System, Vereinheitlichung der SSO-Benutzer mit den data Benutzern. Vereinfacht auch die Verwaltung von Benutzern die Zugriff auf die ...
Plattform Releasenotes 2023 12 Liebe Kund:innen, gerne möchten wir euch über die Neuerungen der vergangenen Iteration informieren. Alle nachfolgenden Informationen beziehen sich auf unsere Plattform-Produkte. Bei Interesse an one.product wendet euch ...
Plattform Releasenotes 2023 06 data TTA toubiz: Erlebnisse werden nun als Angebote importiert TTA: Log hinzugefügt Pro TTA-Connector ist nun ein Log einsehbar, das die Erstellten, Geänderten und Gelöschten Objekte anzeigt. Pages Builder: ...