Plusmodule: Bearbeitung Detailseiten Plugin - TYPO3
Plusmodule: Bearbeitung Detailseiten Plugin
Was ist das?
Für jedes Plusmodul gibt es ein sog. "Detailseiten"-Plugin. Diese findet ihr im Ordner "Destination.Data Details"
Dieses Plugin ist wichtig für die Ausgabe der Detailseiten. Wenn dieses deaktiviert ist, werfen die Plusdetailseiten einen 404-Error im Frontend. Bei der Nutzung der Mehrsprachigkeit muss dieses auch entsprechend übersetzt werden.
Was kann hier gepflegt werden?
Es gibt die Möglichkeit, über das Plugin pro Datentyp ein eigenes Formular zu pflegen. Dieses muss zuvor im Reiter "Forms" als eigenes Formular angelegt sein. Bspw. "Formular für Tagungsanfragen". Dann kann es im entsprechenden Plugin verknüpft werden. Gleich zum Kontaktformular.
Plugin: Bearbeiten -> Formulardefinition:

2. Reihenfolge der Inhalte unter "Gut zu wissen" auf den Detailseiten pflegen:

1. Dies geht pro Datentyp, nicht pro Datensatz.
2. Es laufen nur Felder aus d.data ein, die bereits angebunden sind. Wenn Felder im Frontend nicht ausgegeben werden, werden sie durch dieses Feature nicht automatisch ausgegeben.
Es gibt zwei Pflegebereiche:
1. Anordnung der Bereiche unter „Gut zu Wissen“
-> Hier wird die Reihenfolge der Inhalte definiert.
Der Standard ist die bisherige Reihenfolge (siehe rechte Inhaltsbox):
Über die Auswahl der Objekte, kann eine Reihenfolge definiert werden (ausgewählte Inhalte ordnen sich links an). Wenn ihr wie im Beispiel drei Inhalte links anordnet, wäre die Reihenfolge wie folgt:
1. Social Media
2. Dokumente
3. Veranstalter
4. Besucheraufkommen
5. Allgemeine Informationen
6....


Alle in der Liste angezeigten Bereiche (wie bspw. Dokumente) werden im FE ausgegeben, sofern Daten dazu hinterlegt sind. Da sich das Plugin auf alle Datensätze bezieht können hier im BE nicht einzelne Bereiche ausgeblendet werden, sofern bei Datensätzen vereinzelt Daten nicht gepflegt wurden. Es kann also durchaus sein, dass bei einigen Datensätzen die Dokumente nicht an zweiter Stelle kommen, da keine hinterlegt sind.
2. Bereiche unter „Gut zu Wissen“ ausblenden
-> Hier wird definiert, welche Inhalte ausgegeben werden sollen und welche nicht.

Die Auswahl hat keine Auswirkung auf die Reihenfolge.
Pflege über Aktivieren/Deaktivieren der entsprechenden Inhalte

Related Articles
Plusmodule: Galerie Karte (GaKa) - TYPO3
Galerie/Karte (GaKa) - Darstellen und Filtern von strukturierten Daten Die GaKa ist unser Modul für die ideale Darstellung von strukturierten Daten aus destination.data oder einer anderen Datenbank, sofern die Daten via Schnittstelle angebunden sind. ...
Plusmodule: Kachelslider und Kachelwand - TYPO3
Kachelslider und Kachelwand für strukturierte Daten - destination.pages+ Kompakte und individuelle Darstellung von strukturierten Datensätzen in einer Übersicht für deine Datensätze. Darstellung im Frontend Wer das Modul einmal ausprobieren will, ...
Formulare anlegen und einbinden
destination.base - Formulare In diesem Video lernst Du, wie Du in Deinem Typo3 Formulare anlegst und diese auf Deiner Seite ausspielen kannst. Mit der Formular Funktion kannst Du Formularabfragen in Deinem Backend erstellen, die der Besucher später ...
destination.youtube - TYPO3
destination.youtube - YouTube auf der Landingpage Darstellung im Frontend Wer das Modul einmal selbst testen will, kann dies über folgenden Link machen: LINK Hinweis: Für die Anzeige im Frontend müssen Cookies akzeptiert werden. Pflege im Backend ...
destination.data: Veranstaltungen pflegen
Erstellung einer Veranstaltung Dieses Video zeigt Dir, wie Du eine Veranstaltung erstellen (Schnellerfassung). WICHTIG: Pflichtfelder: Achte darauf, dass immer die Pflichtfelder (Titel, Termin, Kategorie, Geokoordinate des Veranstaltungsortes), so ...