Tabellenansichten Veranstaltung

Tabellenansichten Veranstaltung

Tabellenansichten Veranstaltung

Dieser Artikel zeigt dir, was die jeweiligen Ansichten in der Tabellenansicht der Veranstaltungen darstellen.
Die Templates wurden erst vor Kurzem überarbeitet, die alten Ansichten werden zu gegebener Zeit noch entfernt.
Folgende Ansichten gibt es. Relevant sind alle ohne die Information "(alt)" dahinter.


"Veranstaltungen (Termine)"
→ alle Termine sind einzeln gelistet

"Veranstaltungen (Termine Felder)"
→ alle Termine sind einzeln gelistet, es stehen aber mehr Felder über "Spalten bearbeiten" zur Auswahl


Über Spalten bearbeiten kann man die Tabelle individuell erweitern oder auch begrenzen.



"Alle Veranstaltungen"
→ Die Basis-Veranstaltung wird angezeigt, die Termine sind nur im Bearbeiten Modus zu sehen, außer der nächste Termin, dieser ist in der Spalte "nächsten Termin" gelistet

"Alle Veranstaltungen (Felder)"
→ Die Basis-Veranstaltung wird angezeigt, die Termine sind nur im Bearbeiten Modus zu sehen, außer der nächste Termin, dieser ist in der Spalte "nächsten Termin" gelistet.
Es stehen aber mehr Felder über "Spalten bearbeiten" zur Auswahl


"Veranstaltungen (Dubletten)"
→ hier kannst du prüfen, ob es Dubletten gibt.
Einen weiteren Artikel zum Thema Dubletten findest du hier


"Veranstaltungen (Papierkorb)"
→ innerhalb von 3 Monaten kann man gelöschte Inhalte wieder herstellen.


    • Related Articles

    • Dublettenerkennung im Redaktionssystem

      destination.data: Dublettenerkennung im Redaktionssystem Dublettenerkennung Nützliche Information vorab: Unter Dubletten werden die angelegten Artikel in destination.data zusammengefasst, die doppelt oder mehrfach angelegt worden sind. Im Video wird ...
    • destination.pages: Veranstaltungen absagen (Pages Builder)

      Gehe in destination.one auf die Veranstaltung, die abgesagt worden ist.  Unter "Informationen" findest Du den Bereich "Veranstaltungs-Infos". Dort gibt es das Kästchen "abgesagt".  Hinterlege hier zum Absagen von Veranstaltungen einfach das Häkchen ...
    • Such-Templates für Volltext- oder erweiterte Suche

      Das folgende Video zeigt Dir, wie man sowohl Volltextsuchen als auch komplexere Datenbank-Abfragen durchführt: Die Suche kann als Template (Suchvorlage) gespeichert werden und z. B. für einen CSV-Export genutzt werden.
    • destination.data: Extern gemeldete Veranstaltungen bearbeiten

      Anpassung der Veranstaltungsorte bei extern gemeldeten Veranstaltungen Eine relativ häufig gestellte Frage ist, ob es einen bestimmten Grund gibt, dass man die hinterlegten Adressen sowohl bei Veranstaltungsort als auch bei Veranstalter nicht in der ...
    • kombinierte Filterung mit Terminen

      Du möchtest eine kombinierte Filterung mit Terminen vornehmen? In den weiteren Schritten, werden Dir nun mehrere Möglichkeiten vorgestellt. Wenn der Ausgangspunkt "Alle Veranstaltungen" ist, kannst du die Spalte "Nächster Termin" zum Filtern nutzen. ...