Footer - TYPO3

Footer - TYPO3

Footer hinterlegen

Info
Ein Website Footer ist die Fußzeile am unteren Ende einer Webseite. Er enthält meist wichtige Infos wie Kontakt, Impressum, Datenschutz, Social-Media-Links, Copyright und Navigation. Der Footer erscheint auf allen Seiten und hilft bei Orientierung, Rechtssicherheit und Nutzerfreundlichkeit.

Frontend Darstellung

Hinterlegen im Backend

Der Footer wird einmalig auf der Startseite hinterlegt und vererbt sich dann auf alle hierarchisch darunter liegenden Landingpages weiter. Es muss also nur ein Footer hinterlegt werden. 

Voraussetzungen

- Du hast deine Startseite im Backend hinterlegt.

Pflege der Inhalt

Wir starten im Backend unter Seite, auf der Startseite. 
1. Scrolle bis ganz nach unten zum Abschnitt "Footer Inhalt".

2. Über "Neuen Inhalt erstellen" kannst du nun eine Rahmenbühne oder das Modul "Page Footer" hinzufügen. Innerhalb der Rahmenbühnen kannst du gewohnt alle Module hinzufügen, die du auch von anderen Landingpages kennst. "Page Footer" kann dafür genutzt werden, um Logos zu hinterlegen. Am gezeigten Frontend Beispiel, sieht das dann so aus:

Info
Auf das Hinterlegen der normalen Bühnen und Module wird bereits in unseren anderen Anleitungen eingegangen. Solltest du dabei Hilfe brauchen, klicke hier: LINK 
1. Klicke im Bereich "Footer Inhalt" auf "+Neuen Inhalt erstellen".

2. Wähle unter destination.base -> "Page Footer".

3. Es öffnen sich die Einstellungen des Moduls. Hier kannst du jetzt folgendes konfigurieren:
3.1 Hier kannst du wie gewohnt Mediendaten aus deiner Mediendatenbank auswählen. 
3.2 Hier kannst du die Mediendaten wie gewohnt bearbeiten (Stift), aktivieren/deaktivieren (Radiobutton), löschen (Mülltonne), Informationen anzeigen (i), Reihenfolge verschieben (drei Striche).
Idea
Für Logos empfiehlt sich die Nutzung von SVG Dateien, um eine bestmögliche Darstellung zu gewährleisten. Achte zudem darauf, dass du einen transparenten Hintergrund bei den Bildern hinterlegt hast.
    • Related Articles

    • Redaktionelle Pflege im Hinblick auf die Barrierearmut einer Website

      Am 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft, welches erfordert, dass auch touristische Websites möglichst barrierearm gestaltet sein müssen. Diese barrierearme Gestaltung einer Website bezieht sich zum einen auf das ...
    • destination.medialibrary Bilddownloadmodul - TYPO3

      Bilddownloadmodul destination.medialibrary Das Bilddownload-Modul destination.medialibrary ist das ideale Tool zum Bereitstellen von Mediendaten für die Besucher der Website. Das Modul unterstützt nur Bilder. Darstellung im Frontend Wer das Modul ...
    • Hinzufügen eines Costum Footers in der PWA

      Integration eines eigenen Footers in die PWA Wichtig: Dies sollte nur von einer Person mit Fachkenntnis im Bereich HTLM Code umgesetzt werden! Voraussetzungen Um starten zu können sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen: Zugang in destination.data ...
    • FAQ zum Thema Website und Barrierefreiheitsstärkunggesetz (BFSG)

      Was genau ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG)? Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) soll dafür sorgen, dass digitale Produkte und Dienstleistungen für alle Menschen zugänglich sind – auch für Menschen mit Behinderungen. Es setzt ...
    • destination.youtube - TYPO3

      destination.youtube - YouTube auf der Landingpage Darstellung im Frontend Wer das Modul einmal selbst testen will, kann dies über folgenden Link machen: LINK Hinweis: Für die Anzeige im Frontend müssen Cookies akzeptiert werden. Pflege im Backend ...