
Ein Website Footer ist die Fußzeile am unteren Ende einer Webseite. Er enthält meist wichtige Infos wie Kontakt, Impressum, Datenschutz, Social-Media-Links, Copyright und Navigation. Der Footer erscheint auf allen Seiten und hilft bei Orientierung, Rechtssicherheit und Nutzerfreundlichkeit.
Frontend Darstellung
Hinterlegen im Backend
Der Footer wird einmalig auf der Startseite hinterlegt und vererbt sich dann auf alle hierarchisch darunter liegenden Landingpages weiter. Es muss also nur ein Footer hinterlegt werden.
Voraussetzungen
- Du hast deine Startseite im Backend hinterlegt.
Pflege der Inhalt
Wir starten im Backend unter Seite, auf der Startseite.
1. Scrolle bis ganz nach unten zum Abschnitt "Footer Inhalt".
2. Über "Neuen Inhalt erstellen" kannst du nun eine Rahmenbühne oder das Modul "Page Footer" hinzufügen. Innerhalb der Rahmenbühnen kannst du gewohnt alle Module hinzufügen, die du auch von anderen Landingpages kennst. "Page Footer" kann dafür genutzt werden, um Logos zu hinterlegen. Am gezeigten Frontend Beispiel, sieht das dann so aus:

Auf das Hinterlegen der normalen Bühnen und Module wird bereits in unseren anderen Anleitungen eingegangen. Solltest du dabei Hilfe brauchen, klicke hier:
LINK
1. Klicke im Bereich "Footer Inhalt" auf "+Neuen Inhalt erstellen".
2. Wähle unter destination.base -> "Page Footer".
3. Es öffnen sich die Einstellungen des Moduls. Hier kannst du jetzt folgendes konfigurieren:
3.1 Hier kannst du wie gewohnt Mediendaten aus deiner Mediendatenbank auswählen.
3.2 Hier kannst du die Mediendaten wie gewohnt bearbeiten (Stift), aktivieren/deaktivieren (Radiobutton), löschen (Mülltonne), Informationen anzeigen (i), Reihenfolge verschieben (drei Striche).

Für Logos empfiehlt sich die Nutzung von SVG Dateien, um eine bestmögliche Darstellung zu gewährleisten. Achte zudem darauf, dass du einen transparenten Hintergrund bei den Bildern hinterlegt hast.