Aufgaben anlegen

Aufgaben anlegen

Zoho Projects Anlegen von Aufgaben

Diese Anleitung beschäftigt sich mit Zoho Projects, unserem Projekttool zur Erstellung von Aufgaben (Tasks) für Layoutkorrekturen, Fehlermeldungen, redaktionelle Fragen und vielem mehr bspw. im Rahmen eines Websiterelaunchs.

Was muss ich bei der Registrierung für Zoho Projects beachten?

WICHTIG: Wählen Sie bei der Registrierung zoho.com aus, anstelle von zoho.eu. Falls ausversehen zoho.eu ausgewählt wurde, muss der Account gelöscht werden und der Projektmanager:in muss die Einladung zu Zoho Projects neu rausschicken, damit die Registrierung erneut vorgenommen werden kann.

Wie kommuniziere ich mit meinem Projektmanager:in über Zoho Projects?

Wenn Sie eine Aufgaben neu erstellen oder eine bestehende Aufgabe aktualisieren, haben Sie zwei Möglichkeiten, um Ihren Projektmanager darüber zu informieren:
1. Sie fügen Ihren zuständigen Projektmanager:in als Besitzer der Aufgabe zu (bspw. wenn Sie eine neue Aufgabe erstellt haben).
2. Sie schreiben im Kommentarfeld der Aufgaben eine Nachricht, indem Sie Ihren zuständigen Projektmanager:in per @ direkt anschreiben (siehe Screenshot unten).
In beiden Fällen bekommt der Projektmanager:in eine E-Mail und kann sich um Ihr Anliegen kümmern.



Was muss ich beim Anlegen einer neuen Aufgabe beachten?

1. Bitte legen Sie für jedes Thema eine eigenständige Aufgabe an. Aufgaben, in denen mehrere Punkte gleichzeitig beschrieben sind, werden schnell unübersichtlich und dauern daher in der Bearbeitung länger.
2. Wahl des Titels: Dieser sollte aussagekräftig sein, schreiben Sie bspw.
> um welches Modul/Seite es geht bspw. „Bühne vertikale Timeline“ oder „Event Detailseite“
> auf welchem Gerät getestet wurde bspw. „Smartphone“
> um welches Thema es geht bspw. „zurück Button verschoben“
Beispiel: Eventdetailseite: Smartphone: zurück Button verschoben
3. Besitzer der Aufgabe: Weisen Sie Ihre Aufgabe zunächst immer dem zuständigen Projektmanager:in zu (sofern nichts Anderes vereinbart wurde). Sobald der Projektmanager:in zugewiesen wurde, erhält dieser eine E-Mail Benachrichtigung und kann die Aufgabe im Anschluss prüfen. Alternativ können Sie Ihren Projektmanager:in im Kommentarfeld über @ direkt anschreiben. Auch in diesem Fall erhält der Projektmanager:in eine E-Mail Benachrichtigung.
4. Beschreibung: Schreiben Sie in die Beschreibung einer Aufgabe:
> auf welchem Gerät genau Sie getestet haben bspw. iPhone 9
> auf welchem Browser Sie getestet haben bspw. Safari
> geben Sie eine URL an bzw. auf welcher Seite/Modul Sie genau getestet haben, wenn die URL dazu eindeutig ist
> geben Sie so genau wie möglich an, was der Fehler ist bzw. wie die Klickwege waren
> geben Sie so genau wie möglich an, was das gewünschte, korrekte Verhalten sein soll
> Verweisen Sie auf mögliche Anhänge im Ticket
5. Anhang: Geben Sie nach Möglichkeit immer einen Anhang wie einen Screenshot oder eine Videoaufnahme an.


Wie kann ich Zoho Projects nutzen?

In unserer Videoanleitung stellen wir Ihnen folgende Themen vor:
- (0:20) Login und Startseite von Zoho Projects
- (0:40) Zum eigenen Projekt navigieren
- (2:00) Aufgabenübersicht
- (Schluss) eine Aufgabe erstellen





    • Related Articles

    • Vermieter / Gastgeber anlegen

      Gastgeber anlegen Unter data.destination.one "Content verwalten" -> "Gastgeber" kannst Du deine Vermieter / Betriebe anlegen. Welche Objekt Daten kann ich als Gastgeber selbst pflegen? Mit einem Gastgeber Zugang zum Pflegesystem steht Dir nur eine ...
    • Artikel anlegen

      1. Einpflegen der Daten von "Artikel" Hierfür loggst Du die in mit deinen Zugangsdaten in Deinem Account bei uns ein. Gehe dann auf den Reiter "Content verwalten" und dort auf "Artikel". Abb. 1 den Themenbereich Artikel über "Content verwalten" ...
    • Gastro Betrieb anlegen

      Anlegen eines Gastronomie-Datensatzes Du wirst automatisch in die Erfassungsmaske weitergeleitet, sofern es noch keinen Datensatz gibt. Den Bereich Gastronomie öffnen - entweder über das Menü "Content verwalten" oder direkt mit nur einem Klick (s. ...
    • Formulare anlegen und einbinden

      destination.base - Formulare In diesem Video lernst Du, wie Du in Deinem Typo3 Formulare anlegst und diese auf Deiner Seite ausspielen kannst. Mit der Formular Funktion kannst Du Formularabfragen in Deinem Backend erstellen, die der Besucher später ...
    • Formulare anlegen und pflegen

      Formulare ab Typo3 Version 10 Inhalt: - 0:25 Einleitung und Typo3 Version nachschauen - 1:10 Anwendungsbereiche Formulare - 5:40 Erstellung Formulare - 6:40 Formulare auf der Seite einbinden FAQ: 1) Frage: Beim "Finisher" E-Mail an Empfänger - welche ...