Allgemeine Informationen zur one.intelligence.platform
Grundgedanke & Zielsetzung
Zentrale, sichere KI-Plattform für den Tourismus: Die one.intelligence platform ermöglicht touristischen Akteur:innen einen einfachen, sicheren und DSGVO-konformen Zugang zur Künstlichen Intelligenz – unabhängig von der Größe der Organisation.
- Community & Zusammenarbeit: Die Plattform ist offen für alle – unsere bestehenden Kund:innen sowie neue Nutzer:innen – und lebt vom aktiven Wissenstransfer und der kollegialen Weiterentwicklung von Lösungen und Modellen.
- Europäische Datensouveränität & Datenschutz: Alle Daten werden verschlüsselt und ausschließlich auf Servern in Europa nach strengsten Datenschutzvorgaben verarbeitet. Du behältst jederzeit die volle Kontrolle über deine Daten und deren Verwendung.
- Transparenz & Rechte: Generierte Inhalte dürfen in der Regel frei – auch kommerziell – verwendet werden; bei Ausnahmen (z. B. bei Drittanbietern oder speziellen Lizenzmodellen) wird innerhalb der Plattform gesondert darauf hingewiesen.
Möglichkeiten für Nutzer:innen
- Zugang zu führenden KI-Modellen: Greife einfach und ohne technisches Vorwissen auf bekannte Sprachmodelle wie ChatGPT, Gemini, Claude oder Mistral zu und nutze diese für die unterschiedlichsten Aufgaben.
- Individuelle KI-Agenten & Custom GPTs: Erstelle und optimiere eigene KI-Assistenten, die auf deine individuellen Bedarfe und Daten zugeschnitten sind – inklusive personalisierter Wissensdatenbanken und Prompts zur Automatisierung von Arbeitsabläufen.
- KI-Marktplatz für die Tourismusbranche: Teile deine eigenen KI-Lösungen mit anderen oder nutze Modelle und Best Practices der Community – für direkten Wissenstransfer und gemeinschaftliches Lernen.
- Integration & Nutzerfreundlichkeit: Die Plattform ist intuitiv nutzbar und erlaubt eine einfache Einbindung in bestehende Systeme.
- Reibungsloser Einstieg: Nutzer, die bereits einen Login bei destination.data haben, können diesen ebenfalls für die one.intelligence platform verwenden.
Nutzungsentgelte & Kosten
- Für Bestandskunden: Bestehende Kunden von destination.one erhalten einen kostenfreien Zugang zur platform.
- Für Neukunden: Wer noch kein Kunde von destination.one ist, benötigt für den Zugang zur one.intelligence platform eine destination.one Jahreslizenz.
- Abrechnung von KI-Aktionen: Bis zum 01.09. ist die gesamte Nutzung der one.intelligence platform noch komplett kostenlos. Anschließend werden KI-gestützte Transaktionen über sogenannte „oi-calls“ abgerechnet. Ab dem 1.9. erhält jede:r Nutzer:in monatlich 100 oi-calls gratis; alle darüber hinausgehenden oi-calls werden über verschiedene Jahreslizenzen oder Prepaid-Kontingente abgerechnet. Dabei läuft die Abrechnung der Nutzung der one.intelligence platform sowie die Nutzung der KI-Funktionen in destination.data (KI-Wizard, KI-Checker) über das gleiche Konto.
- Fragen & Beratung: Für alle Rückfragen zu Nutzungslizenzen, oi-calls oder Lizenzmodellen steht unser Vertriebsteam gerne unter sales@destination.one zur Verfügung.
Typische Nutzungsbeispiele:
- Eine Chatsession (z. B. ein KI-Dialog mit ChatGPT, Gemini oder Mistral) zählt 10 oi-calls.
- Die Änderung eines Merkmals oder Feldes in destination.data mithilfe des KI-Wizard verursacht 1 oi-call.
- Die Übersetzung von 2.000 POIs (Points of Interest) in zwei Sprachen sowie das Generieren eines Alt-Textes für das Titelbild pro POI entspricht 6.000 oi-calls (Beispiel für große Bulk-Operationen).
Besonderheit: Open-Source-Modelle kostenfrei nutzen
Die Nutzung von Open-Source-KI-Modellen (wie z. B. Mistral oder Llama) ist innerhalb der one.intelligence platform in der Regel kostenlos und verbraucht keine oi-calls. Closed-Source-Modelle (z. B. ChatGPT, Gemini, Claude) verursachen hingegen oi-calls. Welche spezialisierten, touristischen KI-Modelle kostenfrei und welche kostenpflichtig sind, wird in der Plattform stets klar gekennzeichnet. Perspektivisch wird es auf dem Marktplatz auch kostenfreie und kostenpflichtige Community-Modelle geben.
Die one.intelligence platform bringt erstmals alle relevanten Akteure der deutschsprachigen Tourismusbranche auf einer gemeinsamen, sicheren KI-Plattform zusammen. Betreiber und Initiator ist destination.one, doch das Besondere ist die Vielfalt der Community:
- Große Tourismusverbände wie die TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Tourismus Nordrhein-Westfalen und die Region Oberösterreich nutzen die Plattform ebenso wie …
- Agenturen, Berater und Spezialdienstleister – etwa Realizing Progress, die Datenschutzkanzlei, intensive senses oder verschiedene weitere Tourismusagenturen –
- … und Plattform-Partner aus der Branche, die für die Anbindung und Integration touristischer Daten sorgen.
Alle drei Gruppen bringen ihr Wissen, ihre Daten und ihre branchenspezifische Expertise in die Plattform ein. Nutzer:innen können individuell entwickelte KI-Modelle wahlweise für sich alleine, für konkrete Nutzergruppen (analog zur bekannten Mandantenstruktur bei destination.data) oder öffentlich mit der gesamten touristischen Community teilen. So entsteht ein lebendiges, ständig wachsendes Netzwerk aus Best Practices und Innovationen für den Tourismus.
Bereits verfügbare Helfer für Deinen touristischen Alltag
Folgende KI-Modelle und Assistenten aus der Community sich in der Praxis besonders bewährt (Stand: 22.07.2025) und stehen exemplarisch für die Einsatzmöglichkeiten der one.intelligence platform:
- DestiHub Förderkompass: Vereinfacht die Suche und Auswahl von Fördertöpfen für touristische Projekte und Initiativen.
- TN-Newsletter: Erstellt unterstützend Pressemitteilungen und Newsletter-Texte; powered by TourismusNewsDeutschland.
- Tourismus-Chatbot: Lastenheft Generator: Unterstützt bei der Entwicklung und Formulierung von Lastenheften für KI-basierte Chatbot-Projekte im Tourismus.
- Travel Commerce Data Analyst v0.9: Bietet Auswertungen und statische Analysen zu Übernachtungszahlen im Deutschland-Tourismus basierend auf Daten der Landesämter und Destatis.
- Social Media Akademie für Reise und Touristik: Individuelle Unterstützung und Optimierung von Social-Media-Posts speziell für die Reise- und Tourismusbranche.
Diese und viele weitere Modelle können als Inspiration und direktes Werkzeug genutzt oder eigenständig weiterentwickelt werden.
one.intelligence talks - Updates und Informationen rund um die one.intelligence platform
In unserer offenen Talkrunde dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz im Tourismus – mit besonderem Fokus auf die Möglichkeiten unseres Produktkosmos one.intelligence. Freue dich auf exklusive Einblicke in brandneue KI-Funktionen, inspirierende Community-Beiträge und einen offenen Austausch zu aktuellen Anwendungsbeispielen.