destination.slide - DIE große Bühne für ein Themenpaar

Ein Schieberegler zur Gegenüberstellung von zwei Bildern, auch als
"Vergleichs-Schieberegler" oder "Vorher-Nachher-Schieberegler" bekannt,
ist eine nützliche Funktion auf Websites, die es Benutzer:innen
ermöglicht, den direkten visuellen Vergleich zwischen zwei
Bildern/Themen durchzuführen und sich inspirieren zu lassen.

Denkbare Themen für destination.slide wären beispielsweise die
Gegenüberstellung von Sommer/Winter, Citylife/Natur oder Früher/Heute.
Darstellung im Frontend
Wenn du das Modul einmal ausprobieren willst klicke hier zu unserer Live-Demo:
LINK
Pflege im Backend
Voraussetzungen
- Du hast bereits eine Landingpage angelegt und deine Rahmenbühne konfiguriert.
Hinterlegen des Moduls
1. Klicke auf +Inhalt in deiner Rahmenbühne.
2. Wähle unter Container -> destination.slide.
3. Es öffnen sich die Einstellungen des Containers. Hier kannst du in den drei Reitern "Bühne", "Linke Spalte", "Rechte Spalte" das Modul konfigurieren.
3.1. Bühne: Hier kannst du auswählen an welcher Position der Slider startet, wenn du die Seite geöffnet wird. Die Prozente stellen dabei die Position von links aus gesehen dar. Zudem kannst du hier entscheiden, ob der Inhalt linksbündig, rechtsbündig oder mittig sein soll.
3.2. Linke Spalte: Hier kannst du wie von anderen Containern und Rahmenbühnen gewohnt ein Farbschema und den Hintergrund festlegen. Die Farbschemen sind dabei die gleichen wie sonst auch. Beim Hintergrund kannst du zwischen Bild und Farbe wählen.

Achte bei den beiden Bildern in den Spalten darauf, dass sie harmonisch ineinander übergehen. Falls du dabei Unterstützung benötigst, können wir dir professionelle Hilfe bei der Content-Erstellung anbieten. Wende dich dafür einfach an unser Projektmanagement.
3.3. Rechte Spalte: Wie linke Spalte.
4. Nachdem du den Container konfiguriert hast, drücke auf "speichern und schließen" und wähle dann in der Seiten ansicht +Inhalt im Container.
5. Hier kannst du nun zwischen Überschriften und Buttons wählen. Die Pflege dieser ist dabei wie bekannt. Falls du dabei Hilfe brauchst schau gerne in die entsprechenden Artikel.
6. Anschließend noch die zweite Spalte bearbeiten und du bist mit dem Anlegen von destination.slide fertig.