destination.base+ Akkordeon

destination.base+ Akkordeon

destination.base+ Akkordeon: Die sinnvolle Ergänzung zur Akkordeon-Bühne

Wer das Modul einmal ausprobieren möchte, gelangt hier zur Live-Demo: LINK

Darstellung im Frontend

Deine strukturierten Daten nun auch im Akkordeon-Format:
Akkordeon+ ist dein flexibles Modul für strukturierte Inhaltsdarstellung mit Daten aus destination.data – ideal für Webseiten, auf denen Inhalte in übersichtlichen, aufklappbaren Elementen präsentiert werden sollen. Es kombiniert klassische Akkordeons mit redaktioneller Freiheit.


Pflege im Backend

Voraussetzungen: 

- das Modul wurde beauftragt und auf im Projekt eingerichtet
- Landingpage ist bereits angelegt
Wichtig: Es müssen in destination.data bereits Datensätze hinterlegt (und der Experience zugewiesen) oder die strukturierten Daten anderer Plattformen müssen via Schnittstelle angebunden sein.

 

1. Container hinzufügen

In TYPO3 pflegt man hierfür zuerst eine einspaltige Bühne und fügt hier einen Akkordeon-Container hinzu:


2. Akkordeon Plugin hinzufügen

In den Akkordeon-Container kann man dann über + Neuen Inhalt erstellen unter Plug-Ins das Akkordeon einfügen:

3. Akkordeon Plugin konfigurieren 

Im Akkordeon Plugin selbst kann man folgende Einstellungen (ähnlich der neuen Ergebnisliste/GAKA) vornehmen: 
  1. Maximale Anzahl der Teaser
  2. Vorbelegung auf bestimmte Datensatztypen, Kategorien, Merkmale, Orte oder einzelne Datensätze vornehmen.

Die Vorbelegung wird unter Fixe Filter- und Sortierkonfiguration vorgenommen:
 

4. Objekte auswählen

Hier kann man dann wie gewohnt die gewünschte Vorbelegung vornehmen, in dem man die einzelnen Punkte rechts unter verfügbare Objekte markiert: 


5. Speichern und fertig

    • Related Articles

    • Akkordeon - TYPO3

      Akkordeon Akkordeons werden häufig auf FAQ-Seiten, Produktbeschreibungen, Anleitungen und anderen Orten eingesetzt, um Inhalte auf Webseiten übersichtlich und gut organisiert darzustellen. Die Verwendung von Akkordeons verbessert die ...
    • destination.employee - TYPO3

      destination.employee-Zur optimalen Darstellung des Teams Die Darstellung der Mitarbeiter auf einer Website trägt auf vielen Weisen zu einer positiven Online-Präsenz bei. Indem die Kontaktdaten der Mitarbeiter bereitgestellt werden, können Nutzer ihre ...
    • destination.youtube - TYPO3

      destination.youtube - YouTube auf der Landingpage Darstellung im Frontend Wer das Modul einmal selbst testen will, kann dies über folgenden Link machen: LINK Hinweis: Für die Anzeige im Frontend müssen Cookies akzeptiert werden. Pflege im Backend ...
    • Formulare anlegen und einbinden

      destination.base - Formulare In diesem Video lernst Du, wie Du in Deinem Typo3 Formulare anlegst und diese auf Deiner Seite ausspielen kannst. Mit der Formular Funktion kannst Du Formularabfragen in Deinem Backend erstellen, die der Besucher später ...
    • destination.one: Besucherstromlenkung - Partnerschnittstelle für Messwerte

      Die Messwertquellen für die Besucherstromlenkung sind destination.box in der WiFi-Tracker Edition vor Ort, aber es ist auch möglich "Third Party" Messwerte in destination.data zu integrieren. Ebenfalls ist es möglich, die Messwerte von ...