destination.webcam+ - TYPO3

destination.webcam+ - TYPO3

destination.webcam+ - Die Ausgabe von Webcams als strukturierte Daten

destination.webcam+ ist unsere Ausgabe der in einer Datenbank erfassten Webcams auf der eigenen Website. Die Webcams müssen nun nicht mehr über das TYPO3 erfasst werden, sondern können in destination.data hinterlegt und über unsere Plugins für strukturierte Daten ausgegeben werden. Das Besondere: Die Webcams werden in destination.data nicht über einen eigenen Datentypen, sondern über die Mediendaten gepflegt. Wenn Du Dir einen Eindruck machen möchtest, wie das ganze aussehen kann, schau doch auf unserer Beispielseite vorbei: Klicke hier

Notes
Dieses Modul ersetzt das alte destination.webcam Modul, bei dem die Daten direkt im TYPO3 hinterlegt wurden.

Ein Überblick über das Modul - im Frontend

Das Modul besteht, wie unsere anderen pages+ Module, aus einer Quicksearch, den Teasern (Teaserslider als Cards, Slider und Kachelwand) und der Ergebnisliste (der GaKa).

Die Pflege in destination.data

Die korrekte Pflege in destination.data ist die Hauptarbeit und wird in einem anderen Artikel detailliert erläutert. Diese ist Schritt 1 zur Pflege Deiner Webcamdaten. Hier geht es zum Artikel - Webcamdaten pflegen.

Pflege im TYPO3 Backend

Galerie/Karte, Quicksearch und Ergebnisseite erstellen

Info
Für die Ausgabe der erstellten Webcams benötigen wir nun den klassischen Plusmodul Dreiklang aus Galerie/Karte, Quicksearch und Ergebnisseite.

Bevor es mit der Pflege losgeht, geht es aber erstmal darum eine Basis zu erschaffen. Dafür benötigen wir folgendes:

1. Eine Übersichtsseite mit ggf. der Quicksearch
2. Eine Seite für Galerie/Karte.
Dies könnte so aussehen:

Ergebnisliste - Galerie/Karte

Hier reicht es zwei Bühnen zu haben. Eine Intro Bühne mit Headerbild und ggf. Headline und eine Bühne mit einer Galerie Karte. Die Headerbühne konfigurieren wir dabei wie gewohnt.

Die Galerie/Karte muss wie folgt konfiguriert werden:
1. Klicke bei der Galerie/Karte auf bearbeiten.

2. Die wichtigste Einstellung zu Beginn ist, dass unter Quelle Webcam ausgewählt ist.


Nachdem das getan ist, muss die Bühne einmal gespeichert werden, damit die neuen Felder für die Bearbeitung angezeigt werden.

3. Für die detailliertere Pflege der Ergebnisliste, siehe den Artikel zur Pflege der Gaka: Hier geht es zum GaKa-Artikel.

Quicksearch

Info
Die Quicksearch ist ein Modul, welches einen kompakten Erstkontakt mit Filterfunktion für User:innen darstellt. Sie kann aber jeder Seite platziert werden und ist so vielseitig einsetzbar.
Sie ist wie folgt zu konfigurieren:

1. Hinterlege eine Quicksearch auf einer beliebigen Seite (vorzugsweise nicht die Seite, auf der die Ergebnisliste platziert ist).


2. Klicke auf den Stift zum bearbeiten und navigiere in den Reiter "Plugin".

3. Die Pflichteinstellungen sind dabei "Ziel" und "Datentyp" unter der Meta-Query.

4. Wähle unter Quelle "Webcam".

5. Wähle unter Ziel die Ergebnislisten Seite aus, die wir vorher erstellt haben.

6. Nun nur noch speichern und fertig.


    • Related Articles

    • Webcamdaten pflegen

      Einleitung In diesem Artikel geht es darum, wie die Daten in destination.data korrekt für die Ausgabe unseres Webcam+-Moduls gepflegt werden. Wo finde ich die Webcams? Die Webcams haben nicht wie unsere sonstigen strukturierten Datenausgaben einen ...
    • destination.skiresort+ - TYPO3

      destination.skiresort+ - Ausgabe strukturierter Informationen zu Skiresorts auf einen Blick destination.skiresort+ ist unsere Ausgabe, der in einer Datenbank erfassten Skiresorts auf der eigenen Webseite inkl. Informationen zu verknüpften POIs wie ...
    • destination.youtube - TYPO3

      destination.youtube - YouTube auf der Landingpage Darstellung im Frontend Wer das Modul einmal selbst testen will, kann dies über folgenden Link machen: LINK Hinweis: Für die Anzeige im Frontend müssen Cookies akzeptiert werden. Pflege im Backend ...
    • destination.one: Supportflat+

      Unsere destination.one Produktwelt bietet mittlerweile ein breites Spektrum an Tools, die euch täglich bei der digitalen Gästeinformation unterstützen. Neben unserer Datenbankinfrastruktur bestehend aus destination.data und destination.meta und ...
    • Newsmodul - destination.news

      destination.news - Newsmodul In diesem Video lernst Du, wie Du das destination.news Modul nutzen und erfolgreich einen Presse Bereich für Deine Website erstellen kannst. Typo3 Version 9 und neuere: - (0:27) Intro + Ablauf - (3:40) Erstellen der ...