Liebe Kund:innen,
wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf
web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden stellen wir euch die Verbesserungen sowie behobenen Probleme vor.

Alle nachfolgenden Informationen beziehen sich auf unser one.product, d.h. aussschließlich Projekte ab TYPO3 Version 12 mit einer gültigen destination.web Jahreslizenz können von den nachfolgenden Neuerungen, Fehlerbehebungen und Optimierungen profitieren. Bei Interesse an unserem one.product wendet euch bitte direkt an eure:n zuständige:n Ansprechpartner:in.

Unsere Releasenotes werden an jedem ersten Mittwoch im Monat veröffentlicht. Falls jedoch ein Feiertag auf den Monatsanfang fällt, kann sich der Veröffentlichungstermin und die damit einhergehenden Updates um eine Woche verschieben.
Die nächsten Releasenotes erscheinen am: 2. April 2025
Seit Ende letzten Jahres findet unsere one.community-Sprechstunde regelmäßig am Mittwoch nach Veröffentlichung der aktuellen Releasenotes statt!
In dieser Sprechstunde erläutern wir die neuesten Web-Releasenotes und bieten Euch die Gelegenheit, spezifische Fragen direkt mit unseren Expert:innen zu besprechen.
Interessiert? Die Teilnahme ist unkompliziert und ohne vorherige Anmeldung möglich!

Bitte beachtet: Das Besprechen von Wünschen und Ideen für neue Feature, sowie Bugs wird nicht Teil der Sprechstunde sein. Nutzt hierfür gerne unsere
Plattform one.community oder wendet Euch an eure:n zuständige:n Ansprechpartner:in.
2. Vorstellung: MODULE DES MONATS
2.1 Diesen Monat ganz im Sinne der Barrierefreiheit
Wir haben Euch in den vergangenen Monaten immer wieder innerhalb der Releasenotes gezeigt, was wir zum entsprechenden Zeitpunkt im TYPO3 angepasst haben, da nicht nur unter der Haube einiges angepasst wird, sondern auch einige Pflegefelder in sämtlichen Bühnen und Modulen erweitert werden mussten. Hier haben wir nun alle möglichen Erweiterungen getroffen - und jetzt seid Ihr dran, diese zu pflegen. Aber keine Sorge, wir nehmen Euch an die Hand:
Was muss denn überhaupt alles angepasst oder beachtet werden? Hier eine Kurzfassung:
- Aufbau der Navigation bzw. des Seitenbaums
- Barrierefreier Name von Bühnen ("Landmarks")
- Überschriften: H-Tags
- Texte, Links & Verlinkungen
- Meta-Daten in der Dateiliste, Bilder, Videos und Audiodateien auszeichnen
- Formulare
- Individuelle HTML- / RTE-Elemente (Text-Editor)
- Tabellen

Für alle Kunden mit der Supportflat+, findet am
19. März eine Schulung dazu statt. Hier werden wir Tipps für eine barrierearme redaktionelle Pflege sowohl für Website als auch in destination.data mit Euch teilen. Meldet Euch also gern an:
Hier gehts zur Schulung.
2.2 one.intelligence chatbot: Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Künstliche Intelligenz macht den digitalen Tourismus interaktiver und effizienter – und unser one.intelligence Chatbot hat jetzt das nächste Level erreicht! Mit one.intelligence functions kann die KI präzisere Antworten liefern, indem sie direkt auf strukturierte Daten zugreift. Gäste können so beispielsweise Veranstaltungen viel schneller und ohne Umwege finden. Auf den Websites von
Neugierig? Jetzt einfach testen!
Ihr könnt unseren neuen Chatbot mit dem neuen Level one.intelligence functions einfach selbst 30 Tage lang kostenlos testen. Mehr Info findet Ihr auf unserem
Shop.
3. OPTIMIERUNGEN & FEHLERBEHEBUNGEN an bestehenden Modulen (Website)

Ist ein Modul bereits im Projekt inkludiert, sind die in den Releasenotes aufgeführten Optimierungen mit der destination.web Jahreslizenz kostenfrei. Die Optimierungen werden in diesem Fall automatisch dem Projekt hinzugefügt.
Einige Erweiterungen erfordern jedoch projektspezifische Anpassungen, was in den Releasenotes entsprechend vermerkt ist. Bei Fragen wendet Euch bitte an eure:n zuständige:n Ansprechpartner:in.
3.1 Produkt nun auf php8.3
Seit kurzem laufen alle Produktwebsites auf php8.3. Ihr solltet die Umstellung im Daily Doing nicht bemerkt haben, denn durch unsere Produkt- und Updatestruktur, war es uns möglich, die Seiten auf php8.3 hochzuziehen, ohne dass Ihr dadurch eingeschränkt werdet. Damit sind die ersten Vorbereitungen für ein TYPO3 Update auf Version 13 getroffen. Das php-Update bringt nun bereits einige Performance-Verbesserungen "unter der Haube" mit sich.
3.2 destination.pages+ Detailseite: Bereich "Gut zu wissen": Nun bearbeitbar
Seit diesem Release können die Inhalte des Bereichs "Gut zu wissen" auf allen destination.pages+ Detailseiten sortiert dargestellt sowie ein- und ausgeblendet werden.
Wichtig zu wissen - diese Einstellungen sind:
- nur pro Datentyp, nicht pro Datensatz möglich.
- im Backend über das Detailseiten Plugin vorzunehmen.

- Alle in der Liste aufgeführten Bereiche (z. B. Dokumente) werden im Frontend ausgegeben, sofern entsprechende Daten hinterlegt sind. Da sich das Plugin auf alle Datensätze eines Datentyps bezieht, ist es im Backend nicht möglich, einzelne Bereiche auszublenden, wenn für einige Datensätze keine Daten hinterlegt wurden.
- Es werden nur Felder aus destination.data übernommen, die bereits angebunden sind. Falls bestimmte Felder im Frontend nicht ausgegeben werden, erfolgt diese Ausgabe auch mit diesem Feature nicht automatisch.

Für diese Erweiterung ist keine Anpassung unsererseits mehr notwendig, diese Optimierungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.
3.3 destination.imageclick: neues Audio-Element
Bisher konnten mit dem Modul destination.imageclick Pins mit Bild, Text und Link in unterschiedlichen Farben (Standard + Conversion) gepflegt werden. Seit diesem Release können hier auch Audiodateien abgespielt werden.

Voraussetzung für dieses Feature ist, dass destination.imageclick gebucht wurde. Außerdem ist hierfür eine Anpassung notwendig. Wendet Euch dazu bitte an eure:n zuständigen Ansprechpartner:in.
3.4 destination.pages+ Detailseite: Fallback als Titelbild, wenn keine Bilder durch Jahreszeitenzuweisungen enthalten sind
In destination.data können Bildern bestimmte Jahreszeiten zugewiesen werden, in denen sie ausgegeben werden sollen. Dadurch kam es teilweise vor, dass innerhalb einiger Monaten keine Bilder angezeigt wurden, wenn kein Bild mit dem aktuellen Monat bzw. der aktuellen Jahreszeit versehen war.
Um sicherzustellen, dass immer ein Bild ausgegeben wird, verwenden wir in solchen Fällen nun automatisch das Titelbild als Fallback auf der Detailseite – unabhängig von den hinterlegten Jahreszeiten.

Hierzu ist keine Anpassung unsererseits mehr notwendig, diese Erweiterungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.
3.5 destination.welcome+: DataLayer Push für
- Quicksearch
- Suche
- Merkliste
Ab diesem Release wird in der destination.welcome+ bei jeder Nutzung der Quicksearch "Was möchtest DU erleben?", der Suche, sowie bei jeder Erstellung einer neuen Merkliste ein dataLayer-Push ausgelöst.
Dadurch ist das Tracking der Quickearch, der Textsuche und das Tracking der Merkliste über den DataLayer möglich.

Dies muss für gewünschte Projekte eingerichtet werden und ist eine kostenpflichtige Erweiterung. Bei Interesse wendet Euch bitte an eure:n zuständige:n Ansprechpartner:in.
3.6 destination.mail: Neuer Provider im Produkt: Maileon
Ab diesem Release kann Maileon als Newsletteranbieter im Produkt genutzt werden.
3.7 destination.base: Erweiterung der Bühnen Option
Bühnenabstände für mobile Darstellung
Mit diesem Release wurden die Möglichkeiten zur redaktionellen Pflege im Backend für Bühnen erweitert. Jetzt ist es möglich, die Abstände vor und nach den Inhalten für die mobile Darstellung zu entfernen. Darüber hinaus wurde die Benennung der Labels vereinheitlicht.
mobile Darstellung der Bühne mit bzw. ohne Abstände


Hierzu ist keine Anpassung unsererseits mehr notwendig, diese Erweiterungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.
Erweiterung der Auswahl von Bühnenabständen
Im aktuellen Release wurde die redaktionelle Anpassung der Bühnenabstände oben und unten erweitert. Ab sofort können auch sechs- und siebenfache Bühnenabstände festgelegt werden.

Hierzu ist keine Anpassung unsererseits mehr notwendig, diese Erweiterungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.
3.8 destination.base: Option zur Einstellung der Bildhelligkeit
Mit dem aktuellen Release wurde im TYPO3 Backend für alle Bildelemente, wie z. B. Hintergrundbilder, Bilder in einzelnen Medienelementen und Mediengalerien, ein Helligkeitsregler hinzugefügt. Über einen Schieberegler kann redaktionell ein Wert zwischen 50 % (stark abgedunkelt) und 150 % (stark aufgehellt) eingestellt werden, um das Bild in der gewünschten Helligkeit darzustellen.
TYPO3 Backend: Option zur Einstellung (direkt im entsprechenden Bild innerhalb der Bühne)
Frontend Darstellung: verschiedene Helligkeitsstufen

Hierzu ist keine Anpassung unsererseits mehr notwendig, diese Erweiterungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.
3.9 destination.ibe: TOMAS/Holidu TPortal im Produkt
3.10 destination.story+: SolrSearch: Ausgabe gepflegtes Teaserbild
Ab diesem Release wird in der Trefferliste der SorlSearch für destination.story+ Detailseiten das im Backend gepflegte Teaserbild ausgegeben.
Pflege im Backend:
Ausgabe im Frontend in der SolrSearch

Hierzu ist keine Anpassung unsererseits mehr notwendig, diese Erweiterungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.
3.11 Fehlerbehebungen
Für das aktuelle Release haben wir verschiedene Fehlerbehebungen durchgeführt. Im Folgenden findest Du eine Übersicht der wichtigsten Korrekturen:
- Abstände allgemein
Für Viewport ab 2160px wurden die Abstände allgemein größer gesetzt, dies gilt jetzt nur noch für Terminals.
Fällt bspw. auf bei https://web.destination.one/destinationbase/akkordeon/variante-0-light (hier waren sehr große Abstände von den Trennlinien zur Schrift)
- Hamburger Menü Variante 1: Hover
Beispiel: https://web.destination.one/menue-pageheader/ein-button-loesung/hamburger-menue-variante-1
Mit diesem Release wird die Linkfarbe bei Hover für das Hamburger Menü Variante 1 korrekt gesetzt.
- Hamburger Menü Variante 4: Sprachwechsler
Beispiel: https://web.destination.one/menue-pageheader/ein-button-loesung/hamburger-menue-variante-4
Der Sprachwechsler in der Footer Navigation des Hamburger Menüs Variante 4 wird nun komplett in Großbuchstaben angezeigt.
- Hamburger Menü Variante 4: Kachelausrichtung
Beispiel: https://web.destination.one/menue-pageheader/ein-button-loesung/hamburger-menue-variante-4
Bisher konnte fälschlicherweise die "Kachel Ausrichtung" im Backend pro Kachel seitens Redaktion vorgenommen werden. Diese Funktion wurde nun entfernt und kann stattdessen global im Projektkonfiguriert werden.
- destination.pages+ Detailseiten: mobile Darstellung: Abstände angepasst
Beispiel: https://web.destination.one/poi/done-test-poi-in-toto/
Bisher fehlte in der mobilen Ansicht der Detailseiten von destination.page+ ein Abstand zwischen Text und Bildern in den Bereichen "In der Nähe" und "Unsere Empfehlungen". Dieser wurde nun hinzugefügt.
- destination.mice+ Detailseite: Popup Darstellung
Beispiel: https://web.destination.one/tagung/done-test-mice-in-toto
Mit dem aktuellen Release wurden für die Popup-Darstellung im Abschnitt "Gut zu wissen" folgende Anpassungen vorgenommen: - Optimierung der Breite und Abstände des Popups
- Der Schließen-Button wird nun – wie bei anderen Elementen – ebenfalls rund dargestellt
- Beim Öffnen des Popups wird das Scrollen der Seite deaktiviert
- destination.story+: Übersicht Bildbreite vereinheitlicht
Beispiel: https://web.destination.one/story-detail/die-geschichte-einer-website ("weitere Geschichten")
Für destination.story+ wurde in der Übersicht "Alle Storys auf einen Blick" die Bildbreite für die Teaser angepasst. Ab diesem Release werden alle Bilder in gleicher Breite angezeigt.
- destination.story+: Optimierung XXL-Galerie
Beispiel https://web.destination.one/story-detail/die-geschichte-einer-website (Kapitel 6: XXL Galerie)
Mit dem aktuellen Release wurde die XXL-Galerie im Modul destination.story+ so angepasst, dass sie nun die gesamte Breite einnimmt. Zudem wurde die Position der Copyright-Ausgabe korrigiert – sie wird jetzt wie gewohnt in der rechten unteren Bildecke angezeigt.
- destination.story+: Korrekte Anzeige auf der Karte
Beispiel: https://web.destination.one/story-detail/ruebli-das-mutige-maskottchen (Kapitel 3)
Mit dem aktuellen Release werden die Orte auf der Karte nun korrekt anhand der hinterlegten Koordinaten dargestellt.
- destination.tours+: Detailseite: Reihenfolge Wegpunkte
Mit dem aktuellen Release werden die Wegpunkte auf den destination.tours+ Detailseiten nun in der richtigen Reihenfolge angezeigt. Zuvor konnte es vorkommen, dass die Sortierung nicht korrekt war.
- nds IBE Quicksearch TOSC5 : Auswahl Alter Kinder
Mit dem aktuellen Release wurde die nds IBE Quicksearch in folgenden Bereichen optimiert:- Wenn zum Zeitpunkt der Auswahl des Alters der Kinder noch kein Datum ausgewählt wurde, wird nun nur der Text „Alter der Kinder“ angezeigt, anstelle des zuvor falschen Textes „Alter der Kinder am 01.07.1970“.
- Um die Eingabefelder für die Altersangabe der Kinder besser zu kennzeichnen, wurden in der Desktopdarstellung vertikale Trennstriche eingefügt.
- destination.imageklick: Teaser ohne Link verlinken nicht mehr
Beispiel: https://web.destination.one/destinationmodules-a-m/destinationimageclick
Bisher wurden Teaser, die ohne Link gepflegt waren, dennoch verlinkt. Das wurde nun angepasst, sodass nicht verlinkte Teaser nicht mehr verlinkt werden.
- destination.topspot Variante 0: Optimierung für kleine Viewports
Beispiel: https://web.destination.one/destinationmodules-n-z/destinationtopspot/variante-0
Bisher waren die Pfeile in destination.topspot Variante 0 auf kleinen Viewports (z. B. 1024x640 px) nicht bedienbar. Dieser Fehler wurde behoben, sodass die Pfeile nun auch auf kleinen Bildschirmen einwandfrei funktionieren.
Zudem wurde in der mobilen Darstellung unterhalb des Inhalts mehr Abstand eingefügt, sodass der Inhalt nicht mehr bündig mit dem Hintergrundbild abschließt, sondern zuvor endet.
- destination.base: Formulare
- Bei Checkboxen wird jetzt <legend> anstatt <label> für die Überschrift verwendet, da es so semantisch korrekt ist (Barrierefreiheit)
- Wenn eine Beschreibung gepflegt wurde wird beim Label-Element bzw. Legenden-Element jetzt mit aria-describedby="" auf die korrekte id mit der Beschreibung verwiesen (Barrierefreiheit)
- Styles für lange Label-Elemente bzw. Legenden-Elemente optimiert
- destination.base Miniteaser
Beispiel: https://web.destination.one/destinationbase/mini-teaser
Bisher wurde auf Miniteasern im Copyright ausschließlich das Copyright-Symbol (@) angezeigt, während eine redaktionell hinterlegte Lizenzinformation nicht berücksichtigt wurde. Ab diesem Release wird, abhängig von der redaktionellen Pflege, entweder das Copyright-Symbol (@) oder die Lizenzinformation ausgegeben. Die Lizenzinformation ist wie gewohnt klickbar.
- destination.base Fakten vertikal
Beispiel: https://web.destination.one/destinationbase/fakten
Die Darstellung der vertikalen Fakten wurde angepasst: Bei ausreichend Platz entfallen ein Drittel der Fläche auf die Zahlen und zwei Drittel auf den Text.
- destination.welcome+: Quicksearch
Wird in der destination.welcome+ Quicksearch keine Uhrzeit oder Zeitspanne ausgewählt, wird für die Suche nun automatisch der gesamte Tag als Suchfilter übernommen.
- destination.welcome+: Zurück-Link im Pageheader
Der Zurück-Link im Pageheader verwendet nun die gleiche Farbe wie die anderen Links im Pageheader.

Habt Ihr Wünsche bzw. Feature Ideen für das Produkt?
Dann teilt diese gerne über unsere Plattform "one.community". Hier bieten wir Euch die Möglichkeit, Euch direkt untereinander mit all unseren Kund:innen und Partner:innen zu vernetzen und Produktideen vorzuschlagen bzw. darüber auszutauschen. Über einen persönlichen Login gelangt Ihr auf ein Dashboard und habt so einen Überblick über die Ideen, Beiträge und Reaktionen.
Related Articles
Web Releasenotes 2025 02
Liebe Kund:innen, wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden ...
Web Releasenotes 2024 12
Liebe Kund:innen, wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden ...
Web Releasenotes 2025 01
Liebe Kund:innen, wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden ...
Web Releasenotes 2023 04
Liebe Kund:innen, neben zahlreichen kleinen Fehlerbehebungen und Erweiterungen haben wir unser Produkt im Februar-Sprint für verschiedene Module optimiert. 1. NEU: destination.imageclick Ab sofort könnt ihr die Bühne destination.imageclick dazu ...
Web Releasenotes 2024 05
Liebe Kund:innen, wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden ...