Web Releasenotes 2025 04

Web Releasenotes 2025 04


Liebe Kund:innen,
wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden stellen wir euch die Verbesserungen sowie behobenen Probleme vor.

Alert
Alle nachfolgenden Informationen beziehen sich auf unser one.product, d.h. aussschließlich Projekte ab TYPO3 Version 12 mit einer gültigen destination.web Jahreslizenz können von den nachfolgenden Neuerungen, Fehlerbehebungen und Optimierungen profitieren. Bei Interesse an unserem one.product wendet euch bitte direkt an eure:n zuständige:n Ansprechpartner:in.

Info
Unsere Releasenotes werden an jedem ersten Mittwoch im Monat veröffentlicht.
Falls jedoch ein Feiertag auf den Monatsanfang fällt, kann sich der Veröffentlichungstermin und die damit einhergehenden Updates um eine Woche verschieben.
Die nächsten Releasenotes erscheinen am: 7. Mai 2025

 

1. one.community Sprechstunde

Seit Ende letzten Jahres findet unsere one.community-Sprechstunde regelmäßig am Mittwoch nach Veröffentlichung der aktuellen Releasenotes statt!
In dieser Sprechstunde erläutern wir die neuesten Web-Releasenotes und bieten euch die Gelegenheit, spezifische Fragen direkt mit unseren Expert:innen zu besprechen.

Interessiert? Die Teilnahme ist unkompliziert und ohne vorherige Anmeldung möglich!
Hier findet ihr den Link zur nächsten one.community-Sprechstunde am 09. April 2025 um 11 Uhr: Link zur one.community Sprechstunde.
Der Fokus wird auf dem Thema Barrierefreiheit liegen.

Info
Bitte beachtet: Das Besprechen von Wünschen und Ideen für neue Feature, sowie Bugs wird nicht Teil der Sprechstunde sein. Nutzt hierfür gerne unsere Plattform one.community oder wendet euch an eure:n zuständige:n Ansprechpartner:in. 



2. Vorstellung: MODULE DES MONATS - Neue Galerie Karte (GaKa)

Große Neuerung in Sicht! Ab sofort steht ein echtes Highlight für euch bereit: Die brandneue Galerie-Karte (GaKa) und die rundum überarbeiteten Quicksearches ziehen in eure Projekte ein!

In den kommenden zwei Wochen rollen wir diese neuen Features Schritt für Schritt für alle Projekte aus – also nicht wundern, wenn die GaKa heute noch nicht in eueren Projekten sichtbar ist. Eure Projektmanager:innen melden sich zeitnah persönlich bei euch mit allen wichtigen Infos und zeigen euch, wie ihr das volle Potenzial der neuen Module ausschöpfen könnt.



Was steckt in der neuen GaKa? Eine ganze Menge!
Freut euch auf ein modernes Nutzungserlebnis und viele smarte Funktionen:
  1. Frisches Design: Statt Kacheln gibt’s nun elegante Cards, die eure Inhalte perfekt in Szene setzen.
  2. Neue Ansichtsoptionen: Neben der Cardsansicht könnt ihr jetzt auch auf Listen- und Compactansicht umschalten.
  3. Top-Performance & Funktionalität:
    1. Schnellere Datenaktualisierung dank direkter Abfrage der Meta
    2. URLs mit übergebenen Parametern – perfekt für gezielte Weiterleitungen und Tracking
    3. Mehr als 12 Ergebnisse auf einen Blick anzeigen? Kein Problem mehr
    4. Und ganz neu: Popups für nicht vorgeladene Inhalte – Informationen sofort greifbar
  4. und Vieles mehr
Das ist noch nicht alles:
Mit dabei ist auch ein brandneuer Teaserslider, der es in sich hat: Hier könnt ihr Datensatztypen frei kombinieren – das eröffnet völlig neue Möglichkeiten bei der Seitengestaltung!

Übrigens könnt ihr hier die GaKa bereits im Einsatz sehen: Hier gehts zur Demo.

Notes
Save the Date: 16.04. – Schulung zur neuen Galerie-Karte (GaKa)
Ihr wollt bestens vorbereitet in die Arbeit mit der neuen GaKa starten? Dann merkt euch den 16. April vor! An diesem Tag bieten wir über unsere one.academy eine ausführliche Schulung rund um das neue Modul an.
Bis dahin wird die GaKa auch in allen Projekten verfügbar sein – ihr könnt also direkt nach der Schulung loslegen.
Wer sich schon vorab einlesen möchte, findet hier die passende Pflegeanleitung.





3. OPTIMIERUNGEN & FEHLERBEHEBUNGEN an bestehenden Modulen (Website) 

Idea
Ist ein Modul bereits im Projekt inkludiert, sind die in den Releasenotes aufgeführten Optimierungen mit der destination.web Jahreslizenz kostenfrei. Die Optimierungen werden in diesem Fall automatisch dem Projekt hinzugefügt. 
Einige Erweiterungen erfordern jedoch projektspezifische Anpassungen, was in den Releasenotes entsprechend vermerkt ist. Bei Fragen wendet euch bitte an eure:n zuständige:n Ansprechpartner:in. 

 

3.1 Barrierefreiheit

Im folgenden Abschnitt werden die Erweiterungen und Anpassungen zur Barrierefreiheit im aktuellen Release vorgestellt. 
Eine Übersicht über bisherige Produktanpassungen zum Thema Barrierefreiheit findet ihr im Knowledgebase-Eintrag "Was tut sich im Produkt zum Thema Barrierefreiheit?".

Info
Optimierungen zum Thema Barrierefreiheit stehen nach dem Projekt-Update direkt zur Verfügung.

3.1.1 Reduzierte Animation: Hochzähl-Effekt für Fakten deaktivierbar

Der Hochzähl-Effekt bei den Fakten kann nun benutzerseitig deaktiviert werden, wenn weniger Animationen bevorzugt werden (prefers-reduced-motion). Die entsprechende Einstellung lässt sich entweder im Browser oder in den Betriebssystemeinstellungen anpassen.
Beispiel: System-Einstellung ändern:

3.1.2 Sprungmarke zum Überspringen der Navigation

Im Seitentemplate wird nun automatisch eine Sprungmarke vor dem Header eingefügt. Diese ermöglicht es, die Navigation zu überspringen und direkt zum Hauptinhalt zu gelangen – insbesondere für Screenreader-Nutzer:innen eine wichtige Verbesserung der Barrierefreiheit.

3.1.3 Neues Inhaltselement: Sprunkmarken-Element

Mit dem aktuellen Release steht ein neues Sprungmarken-Element zur Verfügung. Dieses ermöglicht das Anlegen unsichtbarer Sprungmarken, die insbesondere für Screenreader die Navigation auf der Seite erleichtern.
Einfügen des Sprungmarken-Elements:

Redaktionelle Pflege des Elements:
 
Bei destination.data Teasern wird nun automatisch der Titel des Datensatzes auch als Link-Titel gesetzt.
Info
Für die oben stehenden Änderungen zur Barrierefreiheit sind keine Anpassung unsererseits notwendig. Diese Optimierungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.

3.2 Hamburger Menü Variante 4: Optimierte Darstellung

Für das Hamburger Menü Variante 4 wurden mit dem aktuelle Release folgende Optimierungen vorgenommen:
  1. Die Desktop-Darstellung des Hamburger Menüs Variante 4 wurde optimiert, sodass das Menü insgesamt weniger Platz beansprucht.
  2. Nach dem Öffnen des Menüs bleibt der Menü-Button „aktiv“, selbst wenn der Fokus nicht mehr direkt auf dem Button liegt.
Info
Für diese Änderung ist keine Anpassung unsererseits notwendig. Die Optimierungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.

3.3 TOSC5: Erweiterung der Optionen

Für jeden Datentyp (Unterkünfte, Erlebnisse, Veranstaltungen, Prospekte usw.) wurde ein zusätzliches Feld ergänzt. Dieses zeigt dem Websitebesucher die getroffene Vorbelegung an und ermöglicht es, diese im Frontend zu entfernen oder zu ändern.


Info
Für diese Änderung ist keine Anpassung unsererseits notwendig. Die Optimierungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.

3.4 Navigationsleiste/Pageheader: neue Option "Statischer Seiteninhalt"

Mit dem aktuellen Release wurde in den Seiteneigenschaften im Tab "Erscheinungsbild" die Option "Statischer Seitenheader" ergänzt. Ist diese Option aktiviert, bleibt der Navigations- bzw. Headerbereich ausschließlich am Seitenanfang sichtbar und wird beim Scrollen nicht sticky, d.h. nicht mehr automatisch am oberen Bildschirmrand fixiert.

Info
Für diese Änderung ist keine Anpassung unsererseits notwendig. Die Optimierungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.

3.5 Silhouetten: Farbschemata auswählbar

Bei der redaktionellen Pflege einer Bühne kann nun auch ein Farbschema für Silhouetten ausgewählt werden. Damit diese Option verfügbar ist, müssen die entsprechenden SVG-Dateien zuvor angepasst werden.

Notes
Das ist ein kostenpflichtiges Feature und Eure Silhouetten müssen dafür entsprechend von unserer Grafik vorbereitet werden. Wendet euch bei Interesse bitte an eure:n zuständigen Ansprechpartner:in.

3.6 Überschriften und Unterüberschriften: Zitat-Schrift

Ab diesem Release ist die Zitat-Schrift im Backend standardmäßig für alle Überschriften und Unterüberschriften wählbar.

Idea
Bei einigen Projekten wurde keine besondere "Schnörkelschrift" als Zitatschrift festgelegt. Es kann also sein, dass hier eine eurer anderen Schriften aus dem Projekt vorgesehen ist und greift.
Info
Für diese Änderung ist keine Anpassung unsererseits notwendig. Die Optimierungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.

3.7 destination.base Akkordeon: Mehrere Buttons pro Element möglich

🔗 Beispiele: 
Bisher konnte in destination.base Akkordeon pro Akkordeonelement nur ein Button hinterlegt werden. Mit dem aktuellen Release ist es nun möglich, mehrere Buttons pro Akkordeonelement redaktionell zu pflegen.
Info
Für diese Änderung ist keine Anpassung unsererseits notwendig. Die Optimierungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.

3.8 destination.base: Zitat kann mit SVG hinterlegt werden

Das Zitatelement kann nun mit einem svg als Hintergrund genutzt werden. Wichtig ist hier, dass man das Zitatelement entweder ohne (siehe https://web.destination.one/destinationbase/zitat) oder mit Hintergrund nutzen kann. Mal das eine, mal das andere geht nicht, da wir das svg technisch im Projekt hinterlegen. Sofern die Variante mit dem Hintergrund gewählt wurde, kann dort entsprechend das Farbschema gepflegt werden.
Notes
Dies ist eine kostenpflichtige Anpassung. Wendet euch dazu bitte an eure:n zuständige:n Ansprechpartner:in.

3.9 destination.base: Formularerweiterung: Speicherung der Formulardaten

Seit diesem Release ist es möglich, dass Formulardaten für einen bestimmten Verwendungszweck (bspw. Gewinnspiele) im TYPO3 gespeichert und nach dem Zweck der Verwendung wieder gelöscht werden können. Der Zeitraum für die Speicherung der Daten sowie Änderungen an der Datenschutzerklärung sind mit der:dem Datenschutzbeauftragten abzustimmen.
Notes
Dies ist eine kostenpflichtige Anpassung und hier ist Abstimmungsaufwand nötig. Wendet euch dazu bitte an eure:n zuständigen Ansprechpartner:in.

3.10 destination.base: vertikale Timline (Variante 1+2)

In der vertikalen Timeline Variante 1+2 können jetzt auch Button Labels individuell gesetzt werden. Diese waren zuvor immer automatisch mit "Mehr erfahren" benannt.

3.11 destination.blog+: Mobil ausblenden der Sticky Navigation

Seit diesem Release ist es möglich, bei Blogdetailseiten die Sticky Navigation mobil auszublenden.
Notes
Hierfür muss eine Option gesetzt werden. Wendet euch dazu bitte an eure:n zuständigen Ansprechpartner:in.

3.12 destination.tours+: Tour-Status jetzt auf Detailseiten und Listen sichtbar

Beispiele: 
🔗 Teaser: https://web.destination.one/pages-module/destinationtours 
🔗 Detailseite: https://web.destination.one/tour/done-test-loipe-in-toto
Mit dem aktuellen Release wird der Status der Tour in destination.tours+ an mehreren Stellen ausgegeben: auf der Detailseite, in den alten und neuen Teaserslidern sowie in der alten und neuen Ergebnisliste (Gaka).
Die Basis für die Statusanzeige:
  1. destination.data – Berücksichtigung der Schließzeiten in den Öffnungszeiten
  2. Schnittstellen zu OA – Nutzung des Attributs lock-status
Beispiele der Ausgabe: neuer und alter Teaser sowie Detailseite
      

Info
Für diese Änderung ist keine Anpassung unsererseits notwendig. Die Optimierungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.

3.13 destination.tours+: Getauschte Icons für Start und Ende einer Tour

Mit dem aktuellen Release wurden die Icons für Start und Ende einer Tour in der Kartendarstellung der Detailseite in destination.tours+ ausgetauscht. Dadurch wird die Darstellung klarer und die Bedeutung der Icons eindeutig.

Info
Für diese Änderung ist keine Anpassung unsererseits notwendig. Die Optimierungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.

3.14 destination.bookmark: PDF- Ausgabe ohne Logo möglich

Ab dem aktuellen Release kann das Merklisten-PDF wahlweise mit oder ohne Logo ausgegeben werden. Ist in der Projektkonfiguration kein Logo hinterlegt, wird künftig automatisch kein Logo mehr im PDF dargestellt.
Notes
Für Anpassungen innerhalb eures Projekts wendet euch bitte an eure:n zuständigen Ansprechpartner:in.

3.15 destination.brochure: Gendergerechte Sprache

🔗 Beispiel: https://web.destination.one/destinationmodules-a-m/destinationbrochure

Im Modul destination.brochure wurden die Texte überarbeitet und geschlechtsneutral formuliert, um eine genderkonforme Sprache sicherzustellen.
Info
Für diese Änderung ist keine Anpassung unsererseits notwendig. Die Optimierungen stehen nach dem Update bereits zur Verfügung.

3.16 Neue Startseite im TYPO Backend

Mit dem aktuellen Release wird der Zugriff auf unsere Wissensplattformen noch einfacher und effizienter:
Ab sofort gelangt ihr direkt nach dem Login ins TYPO3 Backend mit nur einem Klick zu unserer Wissensdatenbank sowie zur one.academy. Alles ist übersichtlich an einem Ort gebündelt – so behaltet ihr stets den Überblick, findet schnell die passende Hilfe und verpasst garantiert keine Schulungen oder wichtigen Infos mehr!

3.18 Fehlerbehebungen

Für das aktuelle Release haben wir verschiedene Fehlerbehebungen durchgeführt. Im Folgenden findest Du eine Übersicht der wichtigsten Korrekturen:

  1. destination.base horizontale Fakten
    🔗 Beispiel: https://web.destination.one/destinationbase/fakten
    Mit dem aktuellen Release wurde die Textausrichtung der Fakten auf linksbündig angepasst.
  2. destination.base: Zweispaltige Textdarstellung für „Text mit Medienelement“
    🔗 Beispiel: https://web.destination.one/destinationbase/text-und-medien
    Für das Inhaltselement „Text mit Medienelement“ in destination.base kann der Text optional zweispaltig dargestellt werden. Dies setzt voraus, dass ausreichend Platz vorhanden ist – mindestens 384 px Breite.

  1. Quicksearch: Optimierte Farbdarstellung bei dunklem Hintergrund
    Mit dem aktuellen Release wurde die Farbe der Datumsfelder in Quicksearches mit Hintergrundfarbe angepasst. Sie unterscheidet sich nun von der Schriftfarbe im Kalender, sodass die Lesbarkeit in jedem Fall gewährleistet ist.
  1. destination.mice+ Detailseite: Optimierte Darstellung der Tagungsraum-Details
    🔗 Beispiel: https://web.destination.one/tagung/done-test-mice-in-toto
    Die Informationen zu den Tagungsräumen werden nun immer in vier Spalten angezeigt, unabhängig vom Umfang der Inhalte. Die Spalten passen sich nicht mehr dynamisch an, sondern behalten ihre feste Breite, sofern mindestens 600 px zur Verfügung stehen.
  2. destination.blog+: Korrekte Anzeige des TikTok-Icons auf der Autorenseite
    Das TikTok-Icon im Button beim Autor wird nun korrekt dargestellt.

  3. destination.package+: Optimierte Reihenfolge der Informationsausgabe
    🔗 Beispiel: https://web.destination.one/package/done-test-pauschale-in-toto
    Auf den destination.package+ Detailseiten wurde die Anordnung der Informationen überarbeitet. Ab sofort werden die Termine oberhalb des Abschnitts „Gut zu wissen“ platziert.

  1. destination.topspot Variante 0: Fehlerbehebung beim Aktivzustand auf mobilen Geräten
    🔗 Beispiel: https://web.destination.one/destinationmodules-n-z/destinationtopspot/variante-0
    Ab dem aktuellen Release funktionieren nun die Touchevents auch mobil zuverlässig.

  1. destination.youtube: Optimierung des Hinweises für externe Inhalte
    🔗 Beispiele: https://web.destination.one/en/destinationmodules-n-z/destinationyoutube
    Mit dem aktuellen Release wurden die Styles des Hinweises für externe Inhalte optimiert. Bei begrenztem Platz wird der Abstand angepasst und der Text verkleinert, sodass er vollständig sichtbar bleibt.

  2. welcome+: Optimierter Abstand Teaserslider auf mobilen Geräten
    Der Abstand des Teasersliders in welcome+ wurde optimiert, sodass er nun einheitlich zum linken Bildschirmrand ausgerichtet ist – entsprechend den anderen Elementen.




Unser Neuer im Sortiment: d.kiosk 43" Indoor Touchdesk

Willkommen in der Familie! Unser neuer d.kiosk 43-Zoll Indoor Touchdesk ist der ideale Informationstisch für Tourist-Informationen, Foyers oder Ausstellungsbereiche. Mit seinem hochwertigen Touchdisplay bietet er optimale Voraussetzungen für digitale Beratung direkt vor Ort – modern, interaktiv und benutzerfreundlich.

Das steckt drin:
  1. 43-Zoll LED-Bildschirm mit FullHD-Auflösung (1920x1080)
  2. 24/7-Zertifizierung für den Dauerbetrieb
  3. Helligkeit von 800 nits und ein weiter 178° Ablesewinkel für perfekte Sicht aus jeder Position
  4. 10-Punkt Multitouch dank kapazitiver Touchfolie – für eine reibungslose Bedienung
  5. Integrierte Stereo-Lautsprecher für audiovisuelle Inhalte
  6. Lautloser Betrieb durch passive Kühlung – ideal für ruhige Umgebungen
  7. Robust und langlebig mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von 60.000 Stunden
Egal ob für Inspiration, Information oder interaktive Services – der d.kiosk Touchdesk bringt alles mit, was ihr für einen modernen Gästeservice braucht.
Notes
Für mehr Infos schaut gerne in unserem Shop vorbei oder meldet euch direkt bei unserem Sales-Team unter sales@destination.one.




Idea
Habt ihr Wünsche bzw. Feature Ideen für das Produkt? Dann teilt diese gerne über unsere Plattform "one.community". Hier bieten wir euch die Möglichkeit, euch direkt untereinander mit all unseren Kund:innen und Partner:innen zu vernetzen und Produktideen vorzuschlagen bzw. darüber auszutauschen. Über einen persönlichen Login gelangt ihr auf ein Dashboard und habt so einen Überblick über die Ideen, Beiträge und Reaktionen. 



























    • Related Articles

    • Web Releasenotes 2025 02

      Liebe Kund:innen, wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden ...
    • Web Releasenotes 2025 03

      Liebe Kund:innen, wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden ...
    • Web Releasenotes 2024 12

      Liebe Kund:innen, wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden ...
    • Web Releasenotes 2025 01

      Liebe Kund:innen, wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden ...
    • Web Releasenotes 2023 04

      Liebe Kund:innen, neben zahlreichen kleinen Fehlerbehebungen und Erweiterungen haben wir unser Produkt im Februar-Sprint für verschiedene Module optimiert. 1. NEU: destination.imageclick Ab sofort könnt ihr die Bühne destination.imageclick dazu ...