Batterie der Zeitschaltuhr im Terminal wechseln

Batterie der Zeitschaltuhr im Terminal wechseln

In diesem Eintrag möchten wir Dich darüber informieren, wie Du bei Deinem Outdoorterminal die Batterie der Zeitschaltuhr wechseln kannst.

Du hast das Problem, dass Dein Outdoorterminal nicht mehr hoch fährt?
Der Grund könnte sein, dass die Batterie der Zeitschaltuhr leer ist.

Überprüfung der Batterie in der Zeitschaltuhr

An Hand der folgenden drei Punkte kannst Du überprüfen, ob die Batterie der Zeitschaltuhr leer ist:

Punkt 1: Sicherungen auf "Grün"
Die beiden ersten Sicherungen sind auf "Grün"
Falls eine der Sicherung auf "Rot" steht, bedeutet dies, dass die Sicherung defekt ist (evtl. Blitzschlag) und durch einen Elektriker ausgetauscht werden muss.

Punkt 2: FI-Schalter steht auf ON
Der FI-Schalter ist der große rote neben den beiden grünen Sicherungsschaltern.
Bitte überprüfe, ob der FI-Schalter auf ON steht. Falls nicht, dann schalte diese bitte auf ON.
Die Schalter muss in beiden Fällen nach oben geklappt sein.  

Punkt 3: Zeitschaltuhr überprüfen
Leuchtet das rote Lämpchen POWER bei der Zeitschaltuhr, dann bekommt die Zeitschaltuhr Strom.
Zeigt das Display auf der Zeitschaltuhr keine Informationen an (Abbildung 1), dann bedeutet dies, dass kein Strom an den Kiosk weitergeleitet wird.
Vermutlich ist die Batterie der Zeitschaltuhr leer.

Abbildung 1:


Wenn die Batterie leer ist, geht es nun an den Austausch. 

Austausch der Batterie:

Die nachfolgenden Schritte informieren Dich bzw. den Elektriker darüber, wie die Batterie der Zeitschaltuhr gewechselt wird.

EXTREM WICHTIG:
Das Wechseln der Batterie muss durch einen Elektriker durchführt werden!

Schritt 1:
Den Outdoorterminal vom Strom trennen.

Schritt 2:
Die Schrauben am Deckel lösen und den Deckel abnehmen.

Schritt 3:
Zeitschaltuhr von der Schiene lösen.
Mit Hilfe des roten Clips und Deckel des Batteriefachs entfernen (siehe Bilder):



Bitte die Batterie tauschen.
Batteriefachdeckel schließen und Zeitschaltuhr wieder auf der Schiene befestigen.

Schritt 4:
Wichtig, danach wieder die Zeitschaltuhr auf "ON" stellen, damit der Strom wieder durchgeschaltet wird.
(siehe auch Punkt: Programmierung der Zeitsschaltuhr mit Video)

Schritt 5:
Strom wieder anschließen und kontrollieren, dass der FI-Schalter auf "ON" steht.
Jetzt sollte der Kiosk wieder ordnungsgemäß starten.

Programmierung der Zeitschaltuhr:

Um die Zeitschaltuhr für Deine Nutzung perfekt zu programmieren, schaue dir am Besten dieses Video an.
Darin sind alle nötigen Schritte erklärt. 
Hast Du dennoch Fragen dazu, dann wende Dich bitte gerne an unseren Support ( 089-215424010 )



Hinweis: 
Die Zeitschaltuhr hat 14 Plätze, es müssen immer alle Speicherplätze überprüft werden.


    • Related Articles

    • Wie stellt man die Zeitschaltuhr des Terminals ein?

      Dieses Video zeigt Dir, wie Du die Zeitschaltuhr im destination.kiosk programmieren und einstellen kannst:
    • Einrichtung und Konfiguration der Welcome-App / destination.kiosk / destination.box

      Anleitung zur Einrichtung und Konfiguration der Welcome-App Wichtiger Hinweis vorab: Bitte nach dem Auspacken des Terminals ein paar Stunden bei Zimmertemperatur akklimatisieren lassen, bevor Du den Terminal einschaltest. Seite "Willkommen": Wenn Du ...
    • Kiosk Handbuch

      In unserem Handbuch stellen wir Dir die Informationen zur Verfügung, die Du für die Aufstellung Deines Infoterminals benötigen. 1. Standortwahl Bitte beachte, dass die Standortwahl maßgebliche Auswirkungen auf die Bedienbarkeit und Lebensdauer eines ...
    • Inbetriebnahme Kiosk

      Diese Anleitung zeigt Dir, wie Du Deinen destination.kiosk initial in Betrieb nehmen. 1. Schritt für Schritt den Terminal einrichten Montiere Deinen gelieferten Kiosk (ggf. Standfüße anschrauben) stecke den Stromanschluss an dann das LAN-Kabel ...
    • Wie öffne ich die Einstellungen? (destination.kiosk / destination.box / destination.tablet)

      Dieser Artikel zeigt Dir, wie Du in die Einstellungen (Setup) Ihrer Hardware gelangen.  1. destination.kiosk (Terminal) & Tablet Mit mindestens drei Fingern berührst Du den Touchscreen Deines Geräts, bis die Setupseite angezeigt wird. Dies kann bis ...