Grundfunktionen: Chatbase

Grundfunktionen: Chatbase

Info
Nachfolgend werden die wichtigsten Ansichten und Funktionen im Chatbase-Backend vorgestellt.
Nicht aufgeführte Funktionalitäten und Ansichten können ignoriert werden, diese sind nicht relevant für die Funktionalität des Chatbots

Allgemeine Ebene

Notes
Dieser Bereich ist per Klick auf den Team-Namen oben links (neben dem Chatbase-Logo) zu öffnen.

Settings > Members:
Hier kannst du Mitglieder verwalten, die Zugriff auf euer Chatbase-Backend haben. Du kannst neue Mitglieder hinzufügen, bestehende verwalten und entsprechende Rechte zuteilen. Eure Lizenz enthält insgesamt 3 Zugänge, von denen wir stets einen behalten, um euch kurzfristig bei Probleme helfen zu können.




Agenten-Umgebung

Notes
Dieser Bereich ist per Klick auf jeweiligen Chatbot bzw. Agent zu öffnen.

Playground

Im Playground kannst du mit verschiedenen Konfigurationen und Eingaben experimentieren, um die Interaktionen deines Chatbots zu testen. Nutze diesen Bereich, um die Antworten deines Bots zu optimieren.




Prompt-Anpassung (oben links): Der Button ermöglicht es dir, den generellen Prompt direkt im Playground anzupassen. So kannst du die Grundeinstellungen, wie den grundsätzlichen Prompt oder die Wahl des zu nutzenden Sprachmodells, deines Bots schnell verändern und sehen, wie diese Anpassungen die Antworten Chatbots beeinflussen.



Compare-Funktionen: Unter "Compare" kannst du verschiedene Versionen deiner Prompts sowie verschiedene Sprachmodelle in Bezug auf ihre Antworten vergleichen. Dies ist besonders nützlich, um herauszufinden, welche Varianten am besten funktionieren und um unterschiedliche Ansätze gegenüberzustellen.



Button “Reset Conversation”: Mit dem "Reset Conversation"-Button kannst du die aktuelle Konversation zurücksetzen. Dies ist hilfreich, um mit einem frischen Start zu testen, wie der Bot auf erste Eingaben reagiert, ohne dass vorherige    Interaktionen Einfluss nehmen.



Activity

In der Activity-Sektion findest du eine Übersicht über die Interaktionen deines Chatbots. Hier sind alle Anfragen und Antworten protokolliert, was dir hilft, Muster und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.


Confidence Score: Der Confidence Score unter jeder Antwort gibt einen Hinweis darauf, wie sicher der Chatbot sich bei einer bestimmten Antwort ist. Er kann einen Wert zwischen 0 (eher unsicher) und 1 (sehr sicher) einnehmen. 

Funktion “Improve Answer”: Mit der "Improve Answer"-Funktion unter jeder Antwort kannst du direkt auf eine Interaktion klicken, um die Antwort des Chatbots  zu optimieren. Die dort eingegebenen Antworten werden dann künftig 1 zu 1 vom Chatbot ausgegeben, sofern bei einer Anfrage das entsprechende Thema erkannt wird.

Filter-Button: Der Filter-Button ermöglicht es dir, die angezeigten Interaktionen zu filtern. So kannst du gezielt nach bestimmten Kriterien suchen, wie etwa nach Datum, Confidence Score oder spezifischen Nutzeranfragen. Dies erleichtert die Analyse und das Herausfiltern relevanter Daten zur Optimierung des Chatbots.

Über Export lassen sich die Chatverläufe als JSON, PDF und CSV-Datei exportieren.


Sources

Unter Sources kannst du die Datenquellen einsehen und bearbeiten, die dein Bot verwendet.



Files: Hier kannst du Dateien hochladen, die als Trainingsdaten für deinen Chatbot dienen. Diese können verschiedene Dokumentenformate enthalten, die relevante Informationen bereitstellen, die der Bot nutzen kann, um Nutzerfragen zu beantworten. Die zulässige Gesamtgröße für Uploads ist durch Chatbase auf 33 MB begrenzt.

Text: Der Textbereich ermöglicht es, direkt Inhalte einzugeben, die der Bot als Wissensquelle nutzen soll. Diese Texteingaben können spezifische Informationen oder Erklärungen enthalten, die häufige Nutzeranfragen betreffen. BSP: "Informationen zu Badeseen sind über folgenden Link abrufbar: xxxxx"

Website: Hier kannst du URLs angeben, von denen der Bot Inhalte ziehen kann. Dadurch wird das Wissen des Bots mit Informationen von relevanten Webseiten erweitert, die als autoritative Quellen dienen. Die unten hinterlegten Websites / Quellen sollten nicht gelöscht / bearbeitet werden.

Q&A: In dieser Kategorie landen die durch die Funktion “Improve Answer” optimierten Antworten. Du kannst gezielte Frage-Antwort-Paare erstellen oder modifizieren, um die Präzision der Reaktionen deines Bots weiter zu verbessern.



Funktion Retrain Agent: Mit der "Retrain Agent"-Funktion kannst du den Chatbot erneut trainieren, um die neuesten Änderungen und hinzugefügten Daten zu berücksichtigen. Nach Anpassungen oder dem Hinzufügen neuer Informationsquellen ist es wichtig, diese Funktion zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Bot auf dem aktuellen Stand ist und die neuesten Daten in seine Antworten einbezieht. Bei Änderungen an den General Instructions bzw. am Prompt ist dies nicht notwendig.




Actions

Über die Actions haben wir den Zugriff auf die Datenbank-Inhalte für den Chatbot eingerichtet.

Warning
Die bestehenden Actions dürfen nicht verändert werden. 

Über Create Action kann allerdings die Funktion Custom Button genutzt werden, um bspw. eine direkte Kontakt-Aufnahme mit einer Service-Hotline o.ä. anzubieten.


Connect

Im Connect-Tab dreht sich alles um die Verbindung deines Chatbots zu externen Plattformen. Über die Share-Option kannst, deinen Bot einfach als Link teilen - beispielsweise zu Testzwecken (ohne, dass ein Zugriff aufs Backend erforderlich wird).



Settings

Über die Settings lassen sich alle Einstellungen für den jeweiligen Agenten vornehmen.



Settings > AI
Hier kannst du die grundlegenden Einstellungen für die KI deines Chatbots anpassen. Dazu gehören die Verhaltensweisen und Antworten deines Bots, um die Interaktion zu optimieren.




Model: In diesem Bereich kannst du das Sprachmodel  auswählen, das dein Chatbot für die Verarbeitung und Beantwortung von Anfragen nutzen soll. Unterschiedliche Modelle bieten unterschiedliche Stärken hinsichtlich Verständnis und Antwortqualität, sodass du das Modell wählen kannst, das am besten zu deinem spezifischen Anwendungsfall passt.

Der Temperature-Slider (unter General Instructions) steuert die Kreativität und Vielfalt der Antworten des Bots. Eine niedrigere Temperatureinstellung führt zu konservativeren und vorhersehbareren Antworten, während eine höhere Temperatur zu kreativieren und abwechslungsreicheren Antworten führen kann. Die richtige Temperatureinstellung ermöglicht es dir, das Antwortverhalten des Bots an die gewünschte Interaktionsart anzupassen.



Settings > Chat Interface:
In diesem Bereich kannst du das gesamte Erscheinungsbild, diverse Voreinstellungen und die Bedienung der Chat-Oberfläche anpassen, um sie an die Bedürfnisse deiner Nutzer anzupassen.




Bei allen weiteren Fragen freut sich euer Projektmanager oder die Kundenbetreuung über eure Nachricht.
    • Related Articles

    • Web Releasenotes 2024 09

      Liebe Kund:innen, wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden ...
    • Mediendatenbank pflegen

      destination.base: Mediendatenbank In diesem Video lernst Du, wie Du Deine Medien in Deine Mediendatenbank hochladen und diese für die Befüllung Deiner Seiten vorbereiten kannst. - (0:00) Einleitung und Grundwissen - (1.38) Ordner erstellen - (3:20) ...
    • Web Releasenotes 2024 05

      Liebe Kund:innen, wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden ...
    • Web Releasenotes 2025 03

      Liebe Kund:innen, wir freuen uns, euch die neueste Version unseres TYPO3-Produkts auf web.destination.one sowie der destination.welcome+ vorstellen zu können, die durch euer wertvolles Feedback und eure Anregungen ermöglicht wurde. Im Folgenden ...
    • Plattform Releasenotes 2024 05

      Liebe Kund:innen, gerne möchten wir euch über die Neuerungen der vergangenen Iteration informieren. Alle nachfolgenden Informationen beziehen sich auf unsere Plattform-Produkte. Bei Interesse an one.product wendet euch bitte direkt an euer ...