Pflege im Backend
Voraussetzungen
1. Landingpage erstellt.
2. Rahmenbühne erstellt.
Pflege des Moduls
Gehe zuerst in deine Rahmenbühne und drücke auf +Inhalt:
Wähle im Pop-Up nun unter Plugins "NDS herunterladbare Medien" und speichere anschließend das Modul:
Hinterlegen der Filterkategorien
Um dem Websitebesucher Filtermöglichkeiten innerhalb des Moduls zu geben, kannst du Kategorien erstellen und hinterlegen.
Schalte in den Listenmodus über das Seitenmenü um und gehe in den Ordner "Datensätze" > "Tagging":
Gehe nun im Abschnitt Kategorien auf "+Datensatz erstellen":
Gib der Kategorie nun einen Titel und speichere anschließend:
Auswählen der Datensätze und verknüpfen der Kategorien
Gehe in Deine Mediendatenbank und öffne die Eigenschaften einer Datei.
Solltest Du diese noch nicht hochgeladen haben, erledige dies zuerst. Überlege Dir gut, wo Du sie ablegst, da das Wiederfinden später sonst schwierig werden kann.
Scrolle im Reiter "Allgemein" der Datei nun ganz nach unten und wähle "als Download" aus und gib dem Ganzen einen passenden Namen:
Navigiere nun in den Reiter "Kategorien" und wähle die gewünschten Kategorien aus. Anschließend speichern:
Nur ausgewählte Kategorien auf einer Landingpage ausgeben
Solltest du mehrere Bilddownloadmodule auf unterschiedlichen Seiten pflegen wollen, kann es sinnvoll sein, die Module mit Kategorien vorzufiltern.
Gehe dafür in die Eigenschaften des Moduls auf der Landingpage:
Navigiere in den Reiter "Kategorien" und wähle anschließend die gewünschten Kategorien aus. Danach speichern und fertig.
Mit der aktuellen Erweiterung des Medialibrary-Moduls wurden folgende neue Funktionen ergänzt, die die Pflege und Steuerung von Mediainhalten verbessern:
Pflege von File Collections
Es besteht nun die Mögli
chkeit, File Collections innerhalb des Medialibrary-Moduls zu pflegen.
Damit kann definiert werden, welche Dateien in der Medienausgabe berücksichtigt werden. Dies ermöglicht:
Statische Einträge (Einzelauswahl von Dateien)
Ordner (dynamisch alle Dateien aus einem definierten Verzeichnis)
Kategorien (Auswahl von Dateien, die bestimmten Kategorien zugeordnet sind)
Vorteil:
Durch die Nutzung von File Collections kann gezielt gesteuert werden, welche Medien im Frontend angezeigt werden, ohne jedes Bild einzeln einbinden zu müssen. Damit sind flexible Mediengalerien und dynamische Inhalte möglich.
Im Beispiel wurde die Medialibrary auf 5 statische Bilder begrenzt:
Download-Flag bei Medien im Fileadmin
Bei Dateien im Fileadmin muss weiterhin das Flag "Download" gesetzt werden, wenn diese als downloadbare Medien erscheinen sollen.
Dies ermöglicht eine gezielte Steuerung, welche Medien lediglich angezeigt und welche zusätzlich zum Download angeboten werden.
Hinweis zur Pflege:
Zusammenfassung der Pflegeoptionen
| |
| Sammlung von Dateien als statische Liste, Ordner oder Kategorie. Steuerung der Medienausgabe im Frontend. |
| Markierung einzelner Dateien im Fileadmin, die zum Download angeboten werden sollen. |
Medien-Auswahl über Kategorien/Ordner | Dynamische Einbindung und Gruppierung von Mediendateien basierend auf deren Zuordnung. |