destination.socialshare - TYPO3

destination.socialshare - TYPO3

Social Media Icons und Teilen

Info
Das Teilen von Inhalten über Social-Media-Buttons auf einer Website ist entscheidend, da es die Reichweite und Sichtbarkeit erhöht. Es ermöglicht Besucher:innen, interessante Informationen mit ihrem sozialen Netzwerk zu teilen, wodurch die Website mehr Aufmerksamkeit und Zugriffe erhalten kann.
Idea
Das Modul destination.share enthält zwei unterschiedliche Einbindungsmöglichkeiten von Social-Media-Icons: die Teilen-Funktion der aktuellen Seite auf sozialen Medien oder die Verlinkung der Social-Media-Icons in Schwarz, Weiß oder Originalfarbe auf das jeweilige Kundenprofil.

Frontend Darstellung

Wer das Modul im Frontend ausprobieren möchte, gelangt über folgenden Link zu unserer Live Demo: LINK

Pflege im Backend

Voraussetzungen

- Du hast bereits eine Landingpage für das Modul angelegt.
- Du hast bereits die Rahmenbühne für das Modul auf Deiner Landingpage platziert. 
Idea
Wenn du das Modul im Footer haben willst, hinterlege es im Footer der Startseite. Dieser vererbt sich auf alle Unterseiten.

Hinterlegen des Social Icons

1. Klicke auf +Inhalt in der Rahmenbühne:

2. Wähle "Social-Icons" unter "Plug-Ins":

3. Gehe in den Reiter "Plug-In". Hier kannst Du folgende Einstellungen vornehmen:

3.1: Hier kannst Du die Farbdarstellung der Icons auswählen.
3.2: Hiermit kannst Du die Einstellungen aller hinterlegter Socialbuttons auf einmal umschalten.
3.3: Hiermit fügst Du Social Buttons hinzu.


4. Um die Buttons hinzuzufügen, klicke nun auf den Button aus 3.3. "Social". Hier öffnen sich nun die folgenden Einstellungen:

4.1: Name des Buttons
4.2: Verlinkung auf Social Media
4.3: Passendes Icon



Hinterlegen Social Share Plugin

Info
Die Buttons werden von unserer Technik konfiguriert. Bitte übermittle Deine Social-Media-Profile an Deinen Projektmanager, damit diese entsprechend an die Technik gegeben werden können.
1. Klicke auf +Inhalt in der Rahmenbühne:

2. Wähle "Social-Share-Plugin" unter den "Plug-Ins":


3. Drücke Speichern und fertig, Du hast das Plugin hinterlegt. 

    • Related Articles

    • destination.youtube - TYPO3

      destination.youtube - YouTube auf der Landingpage Darstellung im Frontend Wer das Modul einmal selbst testen will, kann dies über folgenden Link machen: LINK Hinweis: Für die Anzeige im Frontend müssen Cookies akzeptiert werden. Pflege im Backend ...
    • destination.pages: Integration in eigene Webseite

      1. Einführung destination.pages Die destination.pages sind Ausgabe-Module für Ihre Webseite zur Darstellung strukturierter touristischer Angebote wie Artikel, Gastgeber, Pauschalen, Veranstaltungen, Gastronomie, POI/Ausflugstipps sowie Touren & Wege. ...
    • destination.adventcalendar - TYPO3

      destination.adventcalendar - Der digitale Adventskalender Mit destination.adventcalendar nutzt Ihr die digitale Version des traditionellen Adventskalenders mit virtuellen "Türchen" in Form von klickbaren Kacheln, die täglich geöffnet werden können. ...
    • destination.one: Supportflat+

      Unsere destination.one Produktwelt bietet mittlerweile ein breites Spektrum an Tools, die euch täglich bei der digitalen Gästeinformation unterstützen. Neben unserer Datenbankinfrastruktur bestehend aus destination.data und destination.meta und ...
    • Newsmodul - destination.news

      destination.news - Newsmodul In diesem Video lernst Du, wie Du das destination.news Modul nutzen und erfolgreich einen Presse Bereich für Deine Website erstellen kannst. Typo3 Version 9 und neuere: - (0:27) Intro + Ablauf - (3:40) Erstellen der ...